Evo VII Ölkühler ersetzen durch??

  • Also, mir ist meine Öltemperatur viel zu hoch. Bei 110 km/h konstant auf der Autobahn habe ich laut Anzeige ca 110 Grad. Beim Heizen geht es schnell Richtung 140 Grad. Ab ca 130 Grad fängt meine Anzeige schon an zu blinken.


    - Öl fahre ich 10w60 Shell Helix Ultra.
    - Anzeige sind wohl von STRI analog laut meinen Unterlagen.
    - Messstelle soll wohl an der original stelle sein nähe Ölfilter, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Jetzt überlege ich, ob ich einen anderen Ölkühler verbauen soll. Was könnt ihr empfehlen? Evo 9? AMS?
    Am besten ohne viel rumgebastel.


    Ich möchte eh irgendwann vielleicht mal auf ca 500 PS umrüsten.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Ich klink mich mal ein. Bei mir ist's genauso.
    Mir wär ne Lösung ohne Sandwichplatte recht. Gibt's größere Kühler mit Anschlüssen für die oem-Leitungen ?

    - The Spirit of Competition -

  • Normal ist der 8er Ölkühler völlig ausreichend. Kannst auf 9er Ölkühler plug@play umbauen. Aber ich denke dein Problem liegt woanders.


    Evtl ne 3" Downpipe drin und nicht eingewickelt? Durch die damit verbundene nähe zur Ölwanne steigt recht schnell deine Öltemperatur.


  • Die wichtigste Frage erstmals ... wo wird gemessen ..


    Steht oben eigentlich, das es die original Position hat.



    Normal ist der 8er Ölkühler völlig ausreichend. Kannst auf 9er Ölkühler plug@play umbauen. Aber ich denke dein Problem liegt woanders.


    Evtl ne 3" Downpipe drin und nicht eingewickelt? Durch die damit verbundene nähe zur Ölwanne steigt recht schnell deine Öltemperatur.


    Ja es ist tatsächlich eine downpipe mit glaube 2.75 verbaut. Diese ist aber komplett mit hitzeschutzband umwickelt.
    Würde aber auch erklären, wieso nach kurzen 5 x begrenzer im stand, die Temp quasi explodiert.
    Aber wie gesagt, komplett umwickelt

  • Hast Du mit der Hand mal gefühlt, ob der Ölkühler auch heiß wird?
    Nicht das einfach nur das Thermostat hängt.
    Solche Temperaturen hatte ich nicht mal bei meinem EVO bei Straßen/Autobahnfahrt. (OEM Kühler)


    LG
    Christopher

    Jage nicht was du nicht töten kannst

  • Gemessen wird bei Ihm im Ölfiltergehäuse VOR dem Ölkühler.


    Ich hab den selben Messpunkt bei meinem, mit ner 3" DP OHNE Hitzeschutzband.
    Die Temperaturen sind bei normaler Fahrt 90-98 Grad (je nach Aussentemp), schnelles Autobahntempo bzw Rennstrecke bis 130 Grad


    Öl ist LM 10W60. Allerdings eben Evo 9 mit Evo 9 Ölkühler

  • Bei mir gleicher Punkt.
    Evo 7
    3 Zoll eingewickelt
    Motul 15W 50 90° bei normaler Fahrweise und max 120 bei Autobahn und Ballern über Land.
    Vorher: Millers 10W60 (inklu. Klumpen schon in der neuen Kanne :wall: 90° bei normaler Fahrweise und 130-140 bei Autobahn und Nordschleife sowie Landstraße

  • Hallo zusammen,


    woran es definitv liegt, kann aber niemand sagen, oder?


    Ist das mit dem Theromstat wirklich eine Möglichkeit?
    Kann doch von Messmittel über Thermostat über Kühler alles sein, oder? Da hilft dann nur probieren?


    Sascha: Der 9er Kühler könnte passen - T4R und Co. können da sicher was dazu sagen. Stellt sich halt immer die Frage, wo anfangen? Theromstat: einfach zu tauschen, günstig? Kühler teuer und viel Anpassungsarbeit? Neuen Sensor für die Anzeige?


    Wer dazu auch mal was dokumentiert hat, soweit ich mich erinnern kann, ist User Kiti6. Viell. den mal anschreiben.
    Ich hoffe, das ist ok, dass ich das hier erwähne.


    Grüße
    Rice Rocket 82.

    _________________________________________________

    ...Show Me Your Enemy And I Show You Who You Are...

  • Wo sitzt das Thermostat und wie kann ich das prüfen?


    Wurde schon gesagt:

    Hast Du mit der Hand mal gefühlt, ob der Ölkühler auch heiß wird?
    Nicht das einfach nur das Thermostat hängt.
    Solche Temperaturen hatte ich nicht mal bei meinem EVO bei Straßen/Autobahnfahrt. (OEM Kühler)


    LG
    Christopher


    Das testet natürlich nur indirekt aber der Test ist sehr einfach durchgeführt und gibt nen wichtigen Anhaltspunkt. Evo VII hat sicher auch zwei Ölkühler, also unbedingt bei beiden schaun ob die warm werden.
    Mit was misst Du denn eig. die Temp? Nicht das dein Thermometer einfach nur Müll is. :)

  • Evo VII hat sicher auch zwei Ölkühler, also unbedingt bei beiden schaun ob die warm werden.


    Sicher? Das ist mir auch neu. Wo sitzt denn der zweite?

    Dateien

    • k.png

      (19,86 kB, 41 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Jage nicht was du nicht töten kannst

    Einmal editiert, zuletzt von Christopher_GT-R ()

  • hier ein Foto, hoffentlich hilft dir das.


    Das rot Eingerahmte.

    Dateien

    • t.jpg

      (118,63 kB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Jage nicht was du nicht töten kannst