Evo einfahren??

  • Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte oder Tips betreffs einfahren des Evo 9 Motors, und ab wann Motortununing oder erst nach ablauf der Garantiezeit?


    Grüßle
    Wolfgang

  • Es tut Deinem Auto gut, wenn Du Dich an die werksseitigen Einfahrvorschriften hältst.
    Für den rest kann ich Dir eine Telefonnummer in Beilstein geben... :D

    Gruß, Ayke

    shop@evoservice.de      

    www.evoservice.de


    KW Performance Partner Pro, StopTech Bremsen & EU-Ersatzteillager, Öhlins, Carbopad, PFC, Endless, Dixcel, Pagid, OZ Racing, BBS, ProTrack, Millers Oils, Safety Devices, Takata, Recaro, Forced Performance, SuperPro, Powerflex, Liteblox, u.v.m

  • Ich hab zwar nen Evo 8....


    Ich habs damals so gehalten das ich die ersten 1000 Km ruhig gefahren bein, dann bisschen mehr, hab dann glaub ich bei 2500 nen Ölwechsel gemacht und danach gib ihm...


    Ich glaub mit dem Tuning fahr ich seit Km Stand 5000 rum (jetzt um die 32000), genau weiß ichs aber auch nicht mehr.... :O.

  • So wie mike4494 meinte, nach 1000 oder 1500 km kannst du ihn nomal fahren. Dann kannst du den Grad des "Tretens" immer mehr erhöhen:twisted:

  • Zitat

    Original von mike4494
    Ich hab zwar nen Evo 8....


    Ich habs damals so gehalten das ich die ersten 1000 Km ruhig gefahren bein, dann bisschen mehr, hab dann glaub ich bei 2500 nen Ölwechsel gemacht und danach gib ihm...


    dito.

  • Hy!


    Zitat

    Original von AW11-Freak
    Danke für die Antworten (werden die längsten 1000Km!)


    Und auch die Sparsamsten :D

    Bye,
    Alex
    - Die Summe der Intelligenz ist konstant. Die Bevölkerung wächst. -

  • Zitat

    Original von Vollgasakrobat
    Hy!



    Und auch die Sparsamsten :D



    sollte man meinen ..... also bei mir ist das irgend wie anders rum ... sie wollte mal eben wohin ..... starker viertel tank auf 50 km ...... :D

    ___________________________________________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von Evo9Matze ()

  • Ich könnt ja nen Evo-Einfahr-Service auf machen. Ihr gebt mir das Auto ca 2 Tage und bekommt es dann zurück. Minimum 1000km drauf, das ganze am besten Autobahn, wo man die KM in verschiedenen Drehzahlen abreisen kann (einfach mal rechte Spur hinter nen LKW hängen von hier bis Köln :mrgreen:) und bevor der Evo einmal Drehzahl gesehen hat bekommt ihr ihn zurück


    lieber 1000km Evo auf Sparflamme, als gar kein Evo - für Forumsmitglieder gibts dann nen Rabatt 8o :lol: :lol:

    I race to win, it's obvious. But before that, I race to race. The faster the bether!
    Jaques Villeneuve

  • Ihr solltet den Motor aber auch nicht wie ein Rentner einfahren, sonst entwickelt er auch demenstprechende Charakteristik.


    Tretet ihr ihn dann nach der Einfahrzeit, geht er auch gerne Flöten. ;)


    Die 1000km möglichst Schnell auf der AB abspulen ist auch scheisse, es sollen sich alle Gänge und alle teile aufeinander einspielen und das geht am besten auf Landstrasse bei häufigem Last und Gängewechsel.


    So kann ich sagen:


    Fahrt einfach ganz Normal wie mit jedem anderen Auto auch, ab und zu dürft ihr auch mal in ne höhere Drehzahl.


    Wichtig ist einfach nur: Keine Kalt/Kurzstarts und Kurzstrecken, sowie ordentliches Warmfahren, keine Drehzahlen kurz vorm Begrenzer, keine Anzugsrennen mit Vollgas usw. usf.
    Der Motor wirds euch mit langer Lebensdauer danken.
    Achja: Das Einfahröl dann nach ca. 1000km raus.


    ;)

  • Zitat

    Zitat: Original von Vollgasakrobat Hy! Zitat: Original von AW11-Freak Danke für die Antworten (werden die längsten 1000Km!) Und auch die Sparsamsten Unerreicht: Meine erste Tankfüllung mit 9,9 Liter/100 km.


    :lol:
    Du vergisst meine 8,4Liter/100Km ;)