Problem Evo7

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    Besitze nun endlich nach ewiger suche einen Evo 7 und hab gleich erstmal eine Frage.
    Wenn ich im 4. und vorallem im 5. gang durchbeschleunige fängt der Motor an zu ruckeln bzw setzt kurz aus.(Fuel-cut?)
    Ich habe eine Ladedruckanzeige verbaut und diese zeigt leicht über 1,5 Bar an wenn dies passiert. Wagen ist Serie bis auf 3" ab turbo und wurde nicht gemapt.
    Könnte es sein das durch die lange Standzeit (über winter abgemeldet) die Wastegatedose festgerostet ist?
    Wenn ich langsam beschleunige und dabei darauf achte das der Ladedruck nicht bis 1,5 bar ansteigt läuft der Wagen super und ohne jegliche Probleme.

  • Ist def. der Fuelcut, entweder die Dose fest oder es kommt von der 3" Auspuffanlage

    "Mal richtig reintreten in den Koffer!" Zitat U. Alzen


    .........mittendrin statt nur dabei............. :D
    :baaa:...Das wird alles Überbewertet...8)


  • Weniger Abgasgegendruck, dadurch höhere Abgasgeschwindigkeit, dadurch dreht der Turbo schneller, damit macht der Turbo mehr Ladedruck, mehr Ladedruck bedeutet er kommt irgendwann in den Fuelcut.


    mfg maik

    "Mal richtig reintreten in den Koffer!" Zitat U. Alzen


    .........mittendrin statt nur dabei............. :D
    :baaa:...Das wird alles Überbewertet...8)


  • Könnte dass nicht auch die Kupplung sein.???
    Ich hab das selbe Problem. Auch nach langer Standzeit.


    Nein, def. nicht.
    Aber nach langer Standzeit könnte die Wastegatedose festgerostet sein, das ist etwas ein Problem bis zum Evo8


    mfg maik

    "Mal richtig reintreten in den Koffer!" Zitat U. Alzen


    .........mittendrin statt nur dabei............. :D
    :baaa:...Das wird alles Überbewertet...8)


  • So Stecker habe ich alle gecheckt, nix festgestellt. Als nächstes werd ich mich an das Wastegate machen. Reichts wenn ich von oben die Hitzeschutzabdeckungen abmache und mal an dem gestänge vom wastegate probiere ob dies sich bewegen lässt? Das müsste sich ja eig. Bewegen lassen oder?



    Mfg Flo

  • So habe jetzt ne testfahrt gemacht und noch ein viel größeres problem! an der Ampel hat er aufeinmal angefangen die Drehzahl nichtmehr zu halten und ist dann ausgegangen hatte dann probleme ihn zu starten und als es mir gelang dann extreme vibrationen und klopfen vom Motoraum bin dann nachhause und bemerkte Öl auf der Zyl.Kopfabdeckung neben dem Öldeckel.

  • NICHT MEHR STARTEN!


    Ab zum Händler bzw ein Tuner, der sich auskennt.


    Zu welchem ist Glaubensfrage bzw entfernungsabhängig.


    Ich kann auch nicht sagen was da faul ist aber es klingt nicht gut. Und bevor es noch teurer wird - aus lassen die Kiste.

  • Ich hab ihn seithdem auch nicht wieder gestartet. werd ihn morgen gleich in die werkstatt bringen bzw holen lassen. Kann das was mit dem Sprit zutun haben? musste letztens zwangsweise 95octan tanken aber davon wurde schon ein viertel tank verbraucht und das problem trat jetzt mit einem mal auf und das ohne extrem beschleunigt zu haben oder sonst was. Ich bin gerade die ersten 2km warm gefahren und miteinem mal ging er an der ampel aus ... :thumbdown:

  • Also mit Sprit hat das definitiv nichts zu tun - ich fuhr jahrelang 95 Oktan und hatte nie Probleme da der Klopfsenor, wenn er funktioniert, dementsprechend gegenregelt. Du hast mit 95 Oktan lediglich mehr Spritverbrauch und weniger Leistung.


    Öl auf dem Ventildeckel läßt mehr auf Überdruck im Kurbelgehäuse schließen - das scheint jetzt eher ein massives Kolbenproblem zu sein (Kolbenringbruch, Loch im Kolben etc.) aber das sollte die Werkstatt Deines Vertrauens nun rausfinden.


    Was uns alle sicherlich interessieren wird ist, was es dann letztendlich für ein Defekt war. Bitte halte uns auf dem Laufenden oder noch besser - sende uns Bilder vom Schaden. Man lernt schließlich nie aus....


    Gruß, Stefan

  • Wie ich aus deinem anderen thread entnommen habe hast du nen Kolben und Kurbelwellenschaden. Worauf könnte das zurück zuführen sein? Die 3" aga? Hast du ihn nicht mappen lassen?
    Vom stillstand im Winter und einer Fahrt, kann es doch eigentlich nicht kommen. Da müsste ich ja Angst haben morgen den Motor zu starten.

  • Ich selber besitze das Auto ja auch noch keine Woche ! Es war die erste Fahrt nachdem ich ihn heim gefahren habe. Eig. wollte ich heute zum Tüv und nicht mit solch einem Schaden in die Werkstatt. Die 3" wird wohl zu einem zu hohem Ladedruck geführt haben das feste wastegate hat dann den Rest erledigt obwohl ich mir immernoch nicht erklären kann warum der Schaden dann so spät auftrat :/. Ist schon ziemlich bescheiden gelaufen.



    Mfg Flo

  • Hey,
    Bei mir war wie vermutet das Wastegate defekt sodass er dann in den Fuelcut gekommen ist wegen zu hohem Ladedruck.
    Das war dann aber nicht die Hauptursache vom Schaden sondern zusätzlich gab es auch Probleme bei der Einspritzung sodass im 3.Zyl so große Hitze entstand das der Kolbensteg abgebrochen/geschmolzen ist.