Beiträge von 4Ms

    Es ist einen Versuch wert, aber es besteht leider auch die Möglichkeit, daß das Glas an sich trübe geworden ist und nicht nur die Schutzschicht. Hätte ich mal, da hilft dann auch kein Polieren mehr, sondern nur Austausch.


    Und ja, trübe Scheinwerfer sind ein Durchfallgrund.



    Trübe Grüße

    Markus

    Evo als Hochzeitsauto ist wie Schnitzel: Geht eigentlich immer!


    Meine Schwägerin hat sich meinen 8er als Hochzeitsauto gewünscht, was mich zunächst wunderte. Klar wurde es dann, als sie meinte, daß ich mit viel Radau und noch mehr Gas vom Kirchhof brettern sollte...da ich eh eine neue Kupplung bekam, hab ich den Spaß dann mitgemacht :B


    Erinnernde Grüße

    Markus

    Klasse Video. Da ja heutzutage grundsätzlich alles besser als früher ist, sieht man einmal mehr, wie unfassbar voraus der Evo seiner Zeit war. 20 Jahre alt, und er hält immer noch mit.


    Zu dem anderen Fz sage ich nix. Er ist schneller trotz kleinerem Motor, das zeigt was mittlerweile möglich ist. Ansonsten ist es ein dem Zeitgeist entsprechendes Auto: Fett, hässlich, überladen und ohne wirkliches "Haben wollen" Potential. Aber dennoch Respekt !



    Anerkennende Grüße

    Markus

    Ich hab die Befürchtung, daß es alles nicht so einfach ist. Der Schalter für die NSL ist nur ein Taster, er schaltet auch keine Lampe und auch kein Relais, sondern gibt das Signal zur ETACS. Selbst wenn Du den Arbeitsstrom von den Scheinwerfern klaust, würde bei Betätigung des Tasters die Kontrollampe im Cockpit aufleuchten und der TÜV motzt weiter.


    Ich sehe nur die Möglichkeit, vom Scheinwerfer Plus 12V mittels Stromdieb abzugreifen und dann über einen extra separat montierten Schalter (nicht den OEM Taster!) die NSL direkt anzuschalten. Der Schalter müsste dann auch eine Kontrollampe ansteuern bzw integriert haben, denn die Lampe im Cockpit kann man nicht so ohne weiteres ansteuern.



    Komplizierte Grüße

    Markus

    Nur meine Vermutung, ohne genaueres zu wissen :


    Das es eine Sekunde dauert, bis der Fehler auftritt, könnte auf eine defekte Pumpe hindeuten, da selbige ja erst mal Druck aufbauen muss.

    Dazu würde auch passen, daß der Fehler erst nur sporadisch auftrat. Wenn die Pumpe am Ende ihrer Laufbahn angelangt ist, kündigt sie es vorher auf diese Art an.



    Grübelnde Grüße

    Markus

    Sorry Manfred, aber in meinen Augen reiht sich dieser Thread problemlos in Deine anderen ein, die gefühlt zu 150% absolut sinnlos sind. Und so sehr ich mich bemühe, ich schaffe es einfach nicht Deine Intentionen zu begreifen.

    Hast Du Langeweile? Willst Du provozieren? Merkst Du wirklich selbst nicht mehr, wie lächerlich das alles mittlerweile ist?


    Ich kann ja noch verstehen, wenn man sich selber Zeugs einbaut, um Daten zu erhalten. Als Fun Fact sei hierzu nur mal angemerkt, daß Du um die Kosten dafür wieder reinzufahren vermutlich umzig Kilometer segeln müsstest...

    Aber in einem Evo? Merkste selber wirklich nicht, oder?


    Wenn Du ein Auto haben willst, was Dir unmittelbar zeigt, wie sehr Du Einfluss auf Reichweite und Verbrauch nehmen kannst dann kauf Dir 'n PHEV. Mein EC erzieht mich da mittlerweile sehr gut. Die hierbei gewonnenen Kenntnisse kann ich dann gut in Kombi und Mirage umsetzen, da staune ich selber.

    Aber wenn ich Evo fahre, fahre ich Evo. Und dies einzig und alleine aus dem Grund Spaß zu haben und auf den Verbrauch zu scheißen, denn nur dafür ist er angeschafft worden.



    Hättest Du diesen Thread nur mit der Kiste Deiner Frau eröffnet und nicht mit Deinem merkwürdig montiertem Evo, dann hätten sich vermutlich auch mehr Leute hier beteiligt. Obwohl die Mehrheit vermutlich genauso genervt ist, wie ich es bin.


    So aber wirkt Dein Thread in diesem Forum genauso deplatziert wie die Frage "Wie kann ich mein AMG G-Modell auf der AB bei Vollast unter 10 Liter bekommen?" in einem anderen.

    Und so reiht sich dann auch dieser Thread wirklich nahtlos in Deine anderen geistigen Ergüsse ein, bei deren man eine Pause vom Kopfschütteln machen muss, um sich "Was soll das?" fragen zu können.



    Nur anstandshalber erwähnte Grüße

    Markus

    Wenn Chrom gewünscht ist, dann die vom CSO mit Intense (Evo‐Armaturen) Ausstattung. Normale CSO hatten sie wohl nicht, ich bin da aber nicht 100%ig sicher.


    Ansonsten ja, passt. Ich könnte zwischen Kombi und Evo beliebig tauschen, wenn ich wollte.



    Verchromte Grüße

    Markus

    Das stimmt, aber es geht nicht darum, wen hier was stört, sondern Leute für gesetzeswidriges Verhalten bestrafen zu können. Ist doch beim Autofahrer genauso. Was meinst Du, was los wäre wenn Autos keine Nummernschilder hätten...

    Ich habe auch nie verstanden, warum Motorräder vorne kein Nummernschild tragen müssen... sieht man ja leider allenthalben, wie manche (!) Ersatzteilspender durch die Gegend ballern, weil sie nicht geblitzt werden können.



    Klarstellende Grüße

    Markus

    TÜV fürs Fahrrad geht mir auch zu weit.


    Dennoch würde ich es begrüßen, wenn Radfahrer nicht anonym wären. Weil es eben deswegen leider genug Flachfeilen gibt, die sich und andere durch rücksichtslose Fahrweise gefährden.

    Möglicherweise wäre die Hemmschwelle größer, wenn man belangt werden könnte.


    Zu meiner Kindheitsszeit hatten zB Fahrräder auf Formentera allesamt Nummernschilder. Warum auch immer, aber so konnte man sie den Besitzern zuordnen.


    Wie gesagt, kein TÜV aber auch keine Anonymität mehr, das würde ich begrüßen.




    Auf Biker Rücksicht nehmende Grüße

    Markus

    Sehe ich auch so. Jeder mag was anderes.


    Ich finde LED Rücklichter an sich erstmal gut, da ich es optisch bevorzuge, wenn die Deckgläser nicht farbig sind, die Leuchtfarbe also vom Leuchtmittel erzeugt wird. So sieht es nicht bunt aus, denn das geht mir auf den Sack.

    Allerdings finde ich es grausam, wenn die einzelnen LED zu sehen sind. Mehr Kirmesbude geht eigentlich nicht und meiner Meinung nach sieht das billig aus. Man kann auch mit LED eine homogene Leuchtfläche erzielen. Kostet halt mehr...


    Was den Evo an sich angeht, finde ich die angebotenen Rücklichter nicht passend zum Auto. Sie sehen tatsächlich billig aus und nehmen dem Wagen sehr viel der charakteristischen Heckansicht. Der blaue weiter oben zeigt das sehr gut, das sieht irgendwie einfach nicht optimal aus.


    Außerdem würde ja immer noch das optische Problem übrig bleiben, daß das dritte Bremslicht nach wie vor ein rotes Deckglas hat und weiterhin mit Glühbirne leuchtet und, viel schlimmer, zusätzliche Reflektoren angebracht werden müssen - und die nachträglich dran geklebt sieht ja nun echt Scheiße aus...




    Monochrome Grüße

    Markus





    Edit meint, daß 2x die Autokorrekur korrigiert werden musste :aufsmaul:

    Eigentlich wäre es aber mal wieder Zeit für eine Öl-Grundsatzdiskussion. Anschließend dann eine weitere neue bzgl. Bremsbeläge einfahren...



    Popcorn ansetzende Grüße

    Markus

    WD habe ich immer gerne geschaut, aber die jetzige neue Staffel ist imho wirklich nur noch Show. Wirklich viel sehen und lernen kann man da nichts mehr.

    Elvis scheint ein netter Kerl zu sein, aber er lässt sich nicht in die Karten kucken. Seine Vorgänger waren transparenter und haben wesentlich mehr erklärt.

    Anschauen kann man sich die Serie immer noch, aber es ist nur noch reine Unterhaltung. Von daher erwarte ich nicht viel von der Episode, mal sehen. Freue mich aber dennoch.


    Heute ist erstmal der R5 Turbo dran, und da freue ich mich auch schon drauf.



    Gedämpfte Grüße

    Markus

    Also das ein Evo mit gleicher Leistung auf einer Zwischengeraden bergauf auf einer Serpentine langsamer ist als eine E- Klasse daran zweifele ich.

    Das hast Du falsch gelesen und verstanden. Der Mercedes hatte 500 PS und damit reichlich mehr als mein Evo... mittlerweile sähe das anders aus, aber damals war es so.


    Desweiteren denkst du doch nicht das die Bremse oder unsere Evos irgendetwas mit der Rallyevariante zu tun haben? Haben sie nämlich nicht...

    Das will ich hoffen, und davon ging ich auch aus. Dennoch ist die Bremse imho die Achillesferse, sie ist offenkundig unterdimensioniert und hält auf Dauer keine Wurst auf dem Teller. Die Leute, die mit Evos Attacke fahren, haben nicht umsonst auf größere Scheiben umgerüstet.

    Meiner Erfahrung nach sind Bremsen bei Mitsubishi generell eher nicht das Gelbe vom Ei, und hier kann ich durchaus Vergleiche ziehen. Gefühlt sind sie generell für Serienleistung und Vmax 180km/h ausgelegt, und nicht 1 km/h mehr. Das können andere definitiv besser.



    Nachgerüstete Grüße

    Markus

    Interessant an diesem Thread finde ich, wenn Leute hier schreiben, die auch wirklich vergleichen können. Einen ernstzunehmenden Sportwagen bin ich zB nie gefahren, schon gar nicht im Revier eines WRC-Autos.

    Das aber große und entsprechend leistungsstarke Wagen dem Evo in Serpentinen den Vorteil, den er in Kurven gewinnt auf den Geraden wieder abnehmen können glaube ich schon. Ich bin mal meine Lieblings-Serpentinen neben einer 500PS E-Klasse gefahren. Zweispurige Linkskurve. Ich innen überholt, kein Problem. Aber in der anschließenden Gerade hat er mich gehabt.


    Oder mal Porsche "jagen", einfach nur um das blöde Gesicht in seinem Rückspiegel zu sehen ("Warum werde ich diesen Kleiderschrank nicht los?"), ging. Problem nur, als er auf die rechte Spur ging und ich aus dem Windschatten raus war, ging eben auch nichts mehr.


    Die letzten Beiträge haben viel meiner Eindrücke wiedergegeben:

    Faszinierend, wie weit der Evo seiner Zeit überlegen war. Sogenannte Premiumautos haben jetzt erst den fahrdynamischen Anschluss gefunden und schaffen dies dennoch nicht ohne Leistung ungenutzt zu lassen.

    Die Bremse ist eine einzige Katastrophe, es ist mir schleierhaft, wie Ralleyprofis damit fahren können. Aber vielleicht bremsen die auch nie.

    Das Fahrgefühl ist einzigartig, was mich selbst immer wieder aufs Neue begeistert. Man verschmilzt mit der Kiste, die Lenkung ist genial und man merkt eigentlich eigentlich immer, was das Auto gerade macht. Wenn so ein schlechter Fahrer wie ich dermaßen flott durch Kurven kommt, sagt das alles über das Fahrzeug aus.


    Die Balance des Evo würde ich auch als sehr gelungen bezeichnen. Steffen meinte mal, daß die Bodengruppe von meinem Kombi durchaus der des Evos entspricht, und das merkt man. Wenn ich es in Kurven mit dem Kombi übertreibe, schiebt der einfach nur ganz brav über alle 4 Räder nach außen. Weder Über- noch Untersteuern. Man könnte auch idiotensicher schreiben.


    Was ESP & Co mittlerweile können, merke ich mitunter bei meinem Mirage (Space Star). Auf meinem Weg zur Arbeit liegt eine sehr enge 180° Kurve, die zudem gerne glatt ist. Und die Balance dieses Autos ist milde ausgedrückt eine Katastrophe. Hier merkt man sofort, daß man ohne ESP eigentlich tot gewesen wäre und die Kurve für 40km/h nicht wirklich geeignet ist.



    Wie gesagt, ich kann hier nur meine Eindrücke wiedergeben. Vergleichen mit anderen wirklich sportlichen Autos kann ich diese leider nicht.


    Begeisterte Grüße

    Markus

    Hier wird gar nix vollgespammt, das das mal klar ist... hier wird lediglich unauffälliges Hervorheben betrieben :froh:

    Vollspammen, falls es dieses Wort überhaupt gibt, kann man nur sinnige Threads und es wurde einstimmig von mir beschlossen, daß dieser Thread nicht dazu gehört.



    Shokotan, ich würde Dein Angebot gerne annehmen, aber üblicherweise beginnt mein Tag nicht vor um Ölf... daher müssten wir über das Anlegen einer Mittags Box diskutieren. Ich schlage diesen Thread als Ort der Diskussion vor. :dance:


    Zu Bett gehende Grüße

    Markus