Zähne putzen ab 160km/h

  • Hi Leute,
    ich hab seit paar Tagen das Problem das ich wenn ich vom 4 in den 5 Gangschalte, dass das Getriebe ratzt auch wenn ich langsam schalte aber nur bei Geschwindigkeiten über 160km/h.


    weis jemand woran das liegen könnte denn der 5te ist ja der Verschleißärmste gang beim Evo VIII

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren!!!


    RALLI//ART / HKS / EXEDY / TEIN / MONGOOSE / SEIBON

    2 Mal editiert, zuletzt von Christopher ()

  • Zitat

    Original von Christopher
    ... denn der 5te ist ja der Verschleißärmste gang beim Evo VIII


    Wer behauptet das denn?


    Die Synchros machen irgendwann mal schlapp.

    25 Jahre Nordschleife mit 3.500+ Runden
    und sauschnell auf 235ern und ohne Schwuchtel-Hightech.
    Bekennender Evo-im-Winter-Benutzer.


  • Noch viel früher. Meiner hat jetzt 32000km und ich habe das selbe Problem, allerdings nur, wenn ich schon längere Zeit schneller gefahren bin, und ich vermute, das die Getriebeöltemperatur hier der Faktor ist.

  • schei** bei mir generell ab 160km/h. Letzte Nacht auf Autobahn drauf los. Gibt es für Evo 7+8+9 auch so einen Getriebeölkühler wie fürn 10er?

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren!!!


    RALLI//ART / HKS / EXEDY / TEIN / MONGOOSE / SEIBON

  • was würde die repatatur der Syncros kosten? und gibt es Trotzden so einen Ölkühler wie fürn 10er?

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren!!!


    RALLI//ART / HKS / EXEDY / TEIN / MONGOOSE / SEIBON

  • Einen Getriebeölkühler halte ich auch für sinnlos.
    Nordschleife 5 Runden am Stück, Oschersleben 1 Stunde am Stück und noch kleienre Handlingkurse haben meine Getriebeöltemperatur nie über 105 Grad Celsius steigen lassen.
    Und es kühlt im Fahrtwind ziemlich schnell wieder runter.


    Achso, ich fahre allerdings das Millers CRX Öl im Getriebe. (Mit Serienöl habe ich nie gemessen.)



    Bevor dir das Getriebeöl zu heiß wird, verkocht dir erst das Mitteldiff !
    Das hat schon nach 3 Minuten mit 200 km/h über 120 Grad Öltemperatur! ( Mit dem neuen Nano Technik Öl von Millers)



    Gruß
    Marco

  • Aso ok^^ weis nicht ob ich noch das Derienöl habe weil habe ja zu einer anderen Werkstatt gewechselt die keine Serienöle verwendet

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren!!!


    RALLI//ART / HKS / EXEDY / TEIN / MONGOOSE / SEIBON

  • Das der grösste gang den kleinsten Verschleiss hat ist falsch, ist genau andersrum ;)


    Gruss


    Martin

    Achtung ! Manche Fahrzeughersteller liefern unfertige Fahrzeuge aus.Sie haben vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden. :D

  • War ja auch etwas blöd von mir ausgedrückt, ich wollte auf die Vermutung heraus, das die Temperatur des Getriebes ausschlaggebend sein könnte. Wenn´s warm ist, dehnt sich Metall ja aus.
    Wie gesagt, ich habe das Problem definitv nur wenn ich schon ein wenig auf der AB schnell gefahren bin. Wenn ich Landstraße fahre und dann mal in den 5. gehe, kratzt nichts. Auch nicht, wenn ich das relativ kurz nach dem Start mache.

  • Also bei mir kratzt der 5. Gang schon seit ca 15tkm und jetzt hab ich über 40tkm drauf und werd das Getriebe erst dan reparieren wenn nichts mehr geht bzw. ein neues kaufen! Denk mir einfach jetzt repariert man die Syncros und nach 15tkm wieda das selbe ?(

  • evo-mike


    Also bei mir ging das ja erst bei knapp 94tkm los. Hast du noch Garantie?

    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren!!!


    RALLI//ART / HKS / EXEDY / TEIN / MONGOOSE / SEIBON

    Einmal editiert, zuletzt von Christopher ()

  • Nein ich hab keine Garantie mehr! Deswegen werd ich auch nit sinnlos Kohle rauswerfen und der 5te naja ! Probier mal wenn du von der 4. in den 5. schaltest Kupplung- den Schaltknauf in die Mitte schieben :) etwas warten und dan 5te, bei Straßenfahrt gehts meißtens ohne kratzen!

  • Das warten muß ich meist vom 2. in den 3. machen, aber das ist wohl ein anderes Thema. Interessanterweise kratzt überhaupt nichts, wenn ich vom 2. in den 3. durchreiße und die Kupplung dabei nur kurz "antaste". Der gnädige Herr möchte wohl am liebsten sequentiell geschaltet werden :D
    Es ist auch ruhig, wenn ich vom 2. so tue als ob ich den 4. einlegen will und dann in den 3. gehe.
    Ist schon lustig, so ein Evo-Getriebe. Da kann ich ja von Glück reden, das ich keinen 9er mit 6-Gang habe, die sollen ja nicht so stabil sein... :ironie:



    Aber von 4 nach 5 nützt das Warten garnichts. Kratzt trotzdem. Außerdem kann ich mir das Schalten dann auch gleich schenken, wenn ich zu lange warte... Dann ist er schon wieder zu langsam geworden.