Tarmac - Gravel - Snow

  • http://www.evo-forum.de/galerie/bilder/bild-1014.jpg
    http://www.evo-forum.de/galerie/bilder/bild-1015.jpg
    http://www.evo-forum.de/galerie/bilder/bild-1016.jpg


    Der Grund für die Unfahrbarkeit meines Evos auf Schnee ist gelüftet und gelöst! :D
    Die Winterpneu, deren Profil aussah wie neu (die habe ich beim Kauf dazu erhalten) waren aus dem Jahr 2002 und die Lauffläche war an den Reifenaussen- und innenseiten übermässig abgerundet... Davon abgesehen, war es kein super-Winterpneu (Konstruktiv gesehen). Soweit die Information meines Pneuspezialisten...
    Also habe ich mir einen neuen Satz Nokian Hakka Pelitta (oder so) gekauft.
    Das Ergebnis ist beeindruckend!!! 8o Ich bin gestern noch ausgiebig testen gefahren und nun ist meine ansonsten so heile Evo-Welt wieder in Ordnung 8)
    Der Evo lässt sich auf Schnee nun definitiv wie auf Schienen fahren! *brainabsolutrechtgeb*


    In diesem Sinne noch einen schönen und vorallem Schneereichen Winter :twisted:

  • getri: ja im Moment Schneit es gerade und es liegen so ca. 20-30 cm Neuschnee!!! Sogar die Strassen sind Schneebedeckt! :twisted:


    napoleon: Wie du zu den Hakkapellitta gesagt hast: Auf dem Trockenen sehr schwammig... aber wen juckts, auf Schnee sind sie der Hammer!!! :D

  • @ disasta


    Endlich Schnee !


    Auch bei uns sind die Strassen teilweise weiss. Ist zwar noch zu warm für guten Grip aber für ne Trainingsrunde alleweil gut.


    Deine Hakkapellita haben grad wieder alte Erinnerungen aufgeweckt. Das war
    Anfang der 80 er Jahre der Kultpneu schlechthin. Hatte die auch auf meinem Escort RS 2000. Im tiefen, frischen Schnee waren die sicher recht gut.


    Würde mich wundern wenn die auf hartem, kalten Schnee guten Grip hätten.
    Wahrscheinlich hast du aber noch keine Möglichkeit gehabt das zu testen, sind ja ganz neu.


    Wie ist denn die genaue Bezeichnung und Dimension die du drauf hast ?


    (Vielleicht kann man nachts mal eine scharfe Runde drehen. ;) )


    Gruss Ruedi

  • Hakkapellitta-4, R17 235 45 (Originalfelgen)
    Bis jezt konnte ich sie auf Pflutsch und auf Neuschnee (Höhe zwischen 1 + 20 cm) testen... Bisher bin ich sehr zufrieden! Allerdings bin ich auch schnell zufrieden, da die alten soooo mies waren ;)


    (Kleine scharfe Runden sind genau mein Ding...... :twisted:Schreib mal ne PN, wenn du Zeit hast)


    Gruss Dario

  • Zitat

    Original von napoleon


    Besser sind nur noch Spikes...


    Hm? Die Hakkapeliitta 4 sind doch schon bespiked?

    "I've done this a thousand times before and no-ones been hurt......much!"

  • Wollt mir gerade den sottozero bestellen. Ist für mich der beste Allrounder. Werd mich aber noch schlau machen bei meinem Händler, bin immer noch skeptisch...


    Hab grad so eine Idee ; da der Nokian spikebar ist , könnte man in 205 50 17 nehmen und spiken. Hab mir auch extra schmale Felgen (7 " ) für solche "Spiele " zugelegt.


    Schick euch noch meine Handynummer per PN.


    Man muss kurzfristig reagieren wenn die Verhältnisse passen. Kann immer von Donnerstagabend bis Sonntagabend ausser KW 3, da geh ich an die Rally Monte Carlo.
    Bin in etwa 1,5 Std. in Davos oder Tiefencastel
    Flüela ist ja warscheinlich schon geschlossen.


    Gruss Ruedi

  • Zum zivilen herumgondeln finde ich die Snoweinstellung mittlerweilen recht gut...
    Aber wenns Spass machen soll, muss man ganz klar auf Tarmac schalten!!!

  • wieder mal nen Thread ausgegraben:


    Ich muss was wissen wegen der Einstellung vom ACD:


    Wie oft schaltet man das Diff. um? Mach ich das auch bei nasser Fahrbahn, oder ist das uninteressant? Erleidet evtl. davon sogar die Pumpe einem Schaden?


    Eine kosequente Aussage finde ich nicht mal in der Bedienungsanleitung von Mitsu. Da steht nur das man für sicheres Fahren auf Gravel bzw. Snow wechselt.


    letze Woche Donnerstag haben alle 3 LED´s geleuchtet. (ziemlich warmes Wetter)
    Dann nach Abkühlung von Fahrzeug und - denke auch Pumpe - war das weg.


    Beim Auslesen ergab sich:
    Fehler 45 Öldruck S-UB
    Fehler 47 Öldruck
    Fehler 82 Pumpe defekt


    Wie gesagt - seither kam das nicht mehr. Bin auch seither 600 km gefahren - auch viel "Wärme"


    Kann mir jemand weiterhelfen oder nen Tip geben? Und bitte keine Schwachmaten- Einträge a´la
    :suche:


    Danke für ne anständige Antwort! (oder auch 2,3, ...)


    Gruß Matze

    5000 RPM - where Diesel stops and "Real Engines" awake to life :B

  • Ich könnte ja was schreiben, aber das ist mir zu riskant.
    Sonst ist das vielleicht ein: Zitat: "Und bitte keine Schwachmaten- Einträge a´la "
    Hier sind mir einfach die Ansprüche des Fragestellers zu hoch. ;)


  • Schwachmateneinträge gibt es hier eigentlich nur selten, meisten von denen die die Suchfunktion nicht oder nicht richtig bedienen.


    ;)

  • auch verständlich! Wollte aber damit keinen angreifen oder sowas. Find das nur assi wenn ich ne ernst gemeinte Frage stelle und dann so ein Eintrag gesetzt wird. Hoffe du verstehst mich auch
    (en bissle zumindest)


    Gruß Matze

    5000 RPM - where Diesel stops and "Real Engines" awake to life :B