Expertenfrage:Kann es sein, dass ein Fronttriebler einem Allrad auf der Rundstrecke überlegen ist?

  • Danke! :thumbsup: Und warum ....? Das widerspricht doch allen Standardtheorien...???

    Gruß, Ayke

    shop@evoservice.de      

    www.evoservice.de


    KW Performance Partner Pro, StopTech Bremsen & EU-Ersatzteillager, Öhlins, Carbopad, PFC, Endless, Dixcel, Pagid, OZ Racing, BBS, ProTrack, Millers Oils, Safety Devices, Takata, Recaro, Forced Performance, SuperPro, Powerflex, Liteblox, u.v.m

    Einmal editiert, zuletzt von GT997 ()

  • Zitat

    Original von GT997
    Und warum ....? Das widerspricht doch allen Standardtheorien...???


    Weil es Rennwagen Ohne Straßenzulassung sind, und die Nordschleife weit entfernt von einer normalen Rundstrecke ist.

    "Mal richtig reintreten in den Koffer!" Zitat U. Alzen


    .........mittendrin statt nur dabei............. :D
    :baaa:...Das wird alles Überbewertet...8)



  • Top Bericht :thumbsup:


    Es sind sicher die Fwd schneller aber wie gesagt, für uns Trackdayfahrer steht wohl doch der SPAß ganz oben und der wird wohl doch mit nem Allrad höher sein-zumindest für MICH Persöhnlich.

  • Zitat

    Danke! thumbsup Und warum ....? Das widerspricht doch allen Standardtheorien...???


    Nein, tut es nicht. Die Autoindustrie hat niemals den Allradler als besonders sportliches Konzept für die Strecke plaziert. Vorteile des Allradantriebs wurden immer dargestellt als "sicherer", gerade bei Schnee, Eis und losem Untergrund. Da muss man sich nur Werbung von Audi aus den 80er oder aktuelle BMW Werbung ansehen.
    Die Japaner haben in den 90er den Allrad als "Sportwagen" propagiert, hier aber stets als Rallyauto angepriesen.


    Viele Grüße


    Jörg

  • Der Allradler wird mit steigender Leistung dem Fronttriebler überlegen sein. Auf engen Strecken (z.B. Oschersleben) ganz sicher; das hat man beim Reisbrennen am MKR EG-Civic (ca. 470PS) beobachten können, der im Regen vor Kraft kaum laufen konnte... Dar waren die Allradler auch mit Semis um Längen überlegen.

  • Zitat

    Original von TICer
    Hallo zusammen,


    eine Sache will ich eben klarstellen:



    Horst von Saurma fährt nicht auf dem Focus RS in der VLN. fahren Daniela Schmid, Stefan Schlesackund Anja Wassertheurer im Rahmen der VLN auf dem Auto. Wer in dem Lauf Startfahrer war, weiß ich aber nicht.


    Frau Wassertheurer und Herr H.v.S. teilen sich meines Wissens nach eine Redaktion. An der Tatsache kommt man wohl nicht vorbei.


    Wie kommt man eigentlich als Tuner zu der Ehre eines Supertests in der SPortauto? Ruf, Raeder, ... ist AMG ein Tuner?


    Just my 5 cent.


    :lol:

    You can live in your car, but you can't race your house.

  • Zitat

    Original von evo-forum.de
    Wie kommt man eigentlich als Tuner zu der Ehre eines Supertests in der SPortauto? Ruf, Raeder, ... ist AMG ein Tuner?


    Die Mercedes-AMG GmbH, R GmbH und Quattro Gmbh sind Tochter-Unternehmen die sowohl eigene Karren als auch Zubehör anbieten. Formal betrachtet sind's also Hersteller.

  • <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/E5hB92SEx80?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/E5hB92SEx80?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


    http://www.youtube.com/watch?v=E5hB92SEx80

  • Ist halt immer die Frage ob man was Sachliches erwarten kann. Gerade im Internet, wo ohnehin die Schwellen nicht sonderlich hoch liegen und dann auch noch in einem recht speziellen Forum (respektive unter Fahrern die ein spezielles Fahrzeug fahren, weil GERADE DIE über den Tellerrand geschaut haben).
    Ich frag mich ob der Thread im Grundsätz überhaupt nicht schon im vorhinein zum Scheitern verurteilt war. Zumal der Eingangspost nicht sonderlich gehaltvoll ist. Hat für mich eher den Charakter "gewollte Provokation". Gerade weil GT, da dass ja sein Beruf ist, die Antwort wissen müsste. Und die lautet eben "mal ja, mal nee, nich?".

  • Wolfgang, ich weiß nicht, warum Du diesen Fred in´s Leben gerufen hast, aber Du musst Dir den Vorwurf gefallen lassen, daß Du tatsächlich provozieren möchtest. Auf jeden fachlich und sachlich einwandfrei formulierten Beitrag kommt von Dir nur eine Frage, nämlich "und warum??" . Das erweckt zumindest bei mir den Eindruck, daß Du etwas im Hinterkopf hast und die anderen auf die Art und Weise zu diesem Gedanken zwingen willst. Du gehst nicht weiter darauf ein, das alles erinnert derzeit stark an "Genial daneben". Stimmt zwar, was ihr sagt, aber ich meine was anderes.


    Na ja, was willst Du denn hören? Noch mehr fachliche Antworten werden wohl kaum kommen.


    Zum eigentlichen Thema kann ich persönlich nichts beitragen, weil ich kein Rennfahrer mit unterschiedlichen Erfahrungen bin. Aber mit keinem anderen Auto, das ich bis jetzt hatte, bin ich so souverän und zügig auf rutschigem Untergrund unterwegs gewesen wie jetzt mit dem Evo.

  • Zitat

    Original von Pete Pike
    Ist halt immer die Frage ob man was Sachliches erwarten kann.
    ...


    Gerade Zumal der Eingangspost nicht sonderlich gehaltvoll ist. Hat für mich eher den Charakter "gewollte Provokation". Gerade weil GT, da dass ja sein Beruf ist, die Antwort wissen müsste. Und die lautet eben "mal ja, mal nee, nich?".


    Zitat

    Quelle www.evoservice.de:


    Nun, das ist relativ einfach und auch einleuchtend: Wir sind eine Gruppe von Spezialisten um den Motorsport herum, ...
    Wir als KW-Fachhändler bauen die Fahrwerke nicht selber ein, sondern arbeiten zusammen mit demjenigen, ...
    Aber was bedeutet das? Es bedeutet, dass der Spezialist letztlich nur noch am Telefon oder am Computer sitzt. Eine grausame Entwicklung, nicht nur für ihn, viel schlimmer noch: auch für‘s Geschäft. Vom Telefonieren mit potentiellen Kunden kann niemand leben, davon kann man seine Hallenmiete nicht bezahlen und sich keine Brötchen kaufen. (...).
    Wenn jemand seinen Mitsubishi Evo optimieren möchte: Wir bringen ihn zum Mitsubishi-Papst in Deutschland.Wir kennen die Spezialisten für alle Bereiche, die wir anbieten. Wir müssen das Rad nicht neu erfinden und konkurrieren nicht mit den Besten der Nation, wir führen sie zusammen. Zum Wohle des Kunden. Zum Wohle des Spezialisten.


    Kann mal einer ein Gedicht schreiben mit dem Titel:


    Wer bin ich? :rolleyes:


    Vorschläge gerne via PN, denn ich werd' da nich schlau draus, aus dem Wohle des Spezialisten.

    You can live in your car, but you can't race your house.

  • Nach dem "Warum" ein solcher Thread eröffnet werden musste, fragt man sich auch in dem Rocco-Forum.
    Hier mal ein Kostenüberblick dieses Wunderautos (Kopie aus obigem Forum):


    Wir sind ja hier zunächst damit beschäftigt, ein VLN-konkurrenzfähiges Auto mit Straßenzulassung zu konkurrenzlosem Preis aufzubauen. das sieht etwa so aus:


    Scirocco R 30.500.-
    Tuning (beginnend bei 999.-€) 8.000.-
    Käfig/ Karosserie 4.000.-
    KW Clubsport 2.500.-
    Drexler Sperre 2.500.-
    Fahrwerksumbauten 2.000.-
    Recaros mit Gurten 2.500.-
    Radsatz 9x18 mit 265er Cup 3.000.-
    Movit-Bremse 5.000.-


    macht zusammen: 60.000.-€ inkl. MwSt.


    Das wird erstmal ausgiebig gefahren, mindestens bis ins kommende Jahr hinein.
    Und danach werden wir mal sehen...


    Nur mal so... wenn ich 60k€ in den Evo stecke, was könnte ich da rauskitzeln? ;)

  • Zitat

    Original von 4Ms
    Wolfgang, ich weiß nicht, warum Du diesen Fred in´s Leben gerufen hast, aber Du musst Dir den Vorwurf gefallen lassen, daß Du tatsächlich provozieren möchtest. Auf jeden fachlich und sachlich einwandfrei formulierten Beitrag kommt von Dir nur eine Frage, nämlich "und warum??" . Das erweckt zumindest bei mir den Eindruck, daß Du etwas im Hinterkopf hast und die anderen auf die Art und Weise zu diesem Gedanken zwingen willst. Du gehst nicht weiter darauf ein, das alles erinnert derzeit stark an "Genial daneben". Stimmt zwar, was ihr sagt, aber ich meine was anderes.


    Na ja, was willst Du denn hören? Noch mehr fachliche Antworten werden wohl kaum kommen.


    Zum eigentlichen Thema kann ich persönlich nichts beitragen, weil ich kein Rennfahrer mit unterschiedlichen Erfahrungen bin. Aber mit keinem anderen Auto, das ich bis jetzt hatte, bin ich so souverän und zügig auf rutschigem Untergrund unterwegs gewesen wie jetzt mit dem Evo.


    GENAU den Gedanken hatte ich auch, aber es war mir die Zeit nicht wert ihn auch zu formulieren...


    Einfach nur paar provozierende Fragen in den Raum stellen ohne JEGLICHE konstruktive Beteiligung zum Thema, ziemlich schwach...


    Der Thread hat seinen Zenith schon LANG überschritten, den hätte man nicht wieder öffnen müssen...


  • Du sollst keine weiteren 60k reinstecken ;)


    Wie oben genannt is der Fahrzeugpreis bereits inbegriffen. Also wenn du einen MR kaufst für ca 38k kannst noch 22k reinstecken in den EVO um auf gleichem "Preisniveau" zu fahren.


    PS: Bekommt man nicht dafür bereits das AMS 900+ Kit? XD