Beiträge von a_name

    Hab mir endlich mal die Zeit genommen und die NSL angeschlossen, mal sehen ob dem Prüfer das alles so gefällt :P

    Natürlich alles absolut professionell verkabelt :D

    Auf jeden Fall kaum zu übersehen :schock:


    Haste eine „Logik“ dabei, dass die erst angehen, wenn Licht an ist oder 1:1 verdrahtet?

    [..]

    Benötigt es heute immer noch die COC Papiere und ganzen Dokumente von den Fahrzeug oder bekommen die das so hin?

    Da es sich in diesem Thema um ein Auto aus Japan handelt (wie bei meinem), gibt es keine offiziellen CoC-Dokumente etc. mehr - so zumindest meine Info nach Gesprächen mit Mitsubishi Deutschland (Bremen), TÜV Süd/Nord und Dekra. Also muss es „so“ klappen.

    Ich hatte mal eine leicht tropfende Einspritzdüse, die bei abgestelltem Motor wenig aber konstant Sprit in eine Kammer abgelassen hat. Kompression war OK. Kein Ölverbrauch. Keine Ahnung, ob das hilft.

    Euch zur Information: ich hatte die Tage Kontakt mit der Zertifikats-Servicestelle der Dekra in Dessau (http://www.dekra-importcertificate24.de/). Dort hieß es: alle Datenblätter sowie Prüf- und Testberichte etc. zu Lancer Evo VIII aus Japan wurden zurückgezogen und dürfen nicht mehr für die Erstellung von Datenblättern herangezogen werden. Ob diese Aussage auch für andere Versionen des Evo gilt bzw. auch für andere Hersteller und Modelle habe ich leider nicht hinterfragt.


    Ich werde nun bei TÜV Nord und TÜV Süd noch einmal nachhaken und melde mich, was dabei rum kam.

    Über die offiziellen Stellen bei TÜV Nord (https://www.tuev-nord.de/de/un…export/datenblattservice/) und TÜV Süd (https://www.tuvsud.com/de-de/s…service/datenblattservice) bekommt man für einen JDM Evo VIII GSR keine Unterlagen mehr. Zumindest ich für meinen nicht.


    Der Kontakt bei der DEKRA hatte in einem Telefonat noch ergänzt, dass es Ungereimtheiten bei Zulassungen gab und dass das KBA Fahrzeughalter (nicht nur Evo) angeschrieben hat, um Prüfberichte und Datenblätter nachzureichen, auf die man sich zwar bei der Zulassung bezogen hat, die aber nicht mit eingereicht wurden (sofern ich das richtig verstanden habe).


    Daher meine vllt. sehr naive und plakative Frage: wie sicher ist eine Freigabe/Zulassung durch eine Firma, wenn mir als Fahrzeughalter danach droht die Zulassung zu verlieren, weil nicht ordentlich geprüft/gearbeitet wurde? Ich beschäftige mich berufsbedingt auch mit Compliance-Themen und habe diesbezüglich einen relativ geringen Risiko-Appetit. Dann bleibt mir doch wirklich nur noch die Einzelabnahme. Oder was empfehlt ihr mir (außer Evo verkaufen :XD:).

    der Ralliart ESD. Musste zusätzlich noch für 150€ eine Geräuschmessung und DB Anpassung machen lassen (hatte 86 DB). [..]
    Alle nötigen Gutachten waren in meinem Fall vorhanden.

    Fragen zum ESD:

    1) Hast du zufällig den RACT9-E16?
    2) Was heißt DB Anpassung?


    Zusatzfrage: wie meinst du das mit den Gutachten? Hattest du die im Vorfeld besorgt oder wurden diese mit dem Service mitgeliefert. Wenn du sie selbst besorgt hast: wie bist du da ran gekommen?


    Danke für eure Unterstützung.

    Euch zur Information: ich hatte die Tage Kontakt mit der Zertifikats-Servicestelle der Dekra in Dessau (http://www.dekra-importcertificate24.de/). Dort hieß es: alle Datenblätter sowie Prüf- und Testberichte etc. zu Lancer Evo VIII aus Japan wurden zurückgezogen und dürfen nicht mehr für die Erstellung von Datenblättern herangezogen werden. Ob diese Aussage auch für andere Versionen des Evo gilt bzw. auch für andere Hersteller und Modelle habe ich leider nicht hinterfragt.


    Ich werde nun bei TÜV Nord und TÜV Süd noch einmal nachhaken und melde mich, was dabei rum kam.

    Ich hänge mich in die Diskussion mal rein, da ich gerade „vor dem gleichen Problem“ stehe. Die Liste ist allerdings viel länger:

    - gibt es im KI eine Lampe für Fernlicht?

    - gibt es im KI eine Lampe für NSL?

    - funktioniert die elektr. Scheinwerfer-Verstellung?

    - sind die Gurte zugelassen?

    - sind die Scheiben foliert? Mit E-Kennzeichnung?


    etc. Selbst die serienmäßigen Anbauteile (Spoiler) und Felgen werden (logischerweise) hinterfragt. Für ganz vieles gibt es Gutachten, da die gleichen Teil in EU zugelassen wurden. Das bereite ich gerade für meinen vor (auch aus Japan).


    Außerdem: die Dekra will, wenn man es selbst in die Hand nimmt, unbedingt ein Datenblatt, gegen das sie testen können. Dieses Datenblatt muss logischerweise zum Fahrzeug passen. Mitsubishi stellt keine aus. Angeblich können Mitsubishi Händler in anderen Landern soetwas. Hier bin ich noch keinen Schritt weiter.


    Wäre klasse, wenn wir diesen Thread auch für andere so aufbereiten und alle Informationen sammeln, damit es als Nachschlagewerk genutzt werden kann.