Vermutlich ist's irrelevant, aber ggf hilft es dennoch: Im Protokoll ist nicht der Xer aufgeführt (CZ4A) sondern eine vorherige Modellreihe (auch wenn das Baujahr bis 2017 angegeben ist). Vlt nur ein Darstellungsfehler. Eventuell hatte dies Auswirkungen bei den Soll Werten, weil falscher Fahrzeugtyp? Ich bin technischer Laie und weiß nicht, ob sowas tatsächlich Auswirkungen auf die Vermessung haben könnte.
Beiträge von evop3te
-
-
Habs auch eben gesehen.. Sind ja ein paar Schätze dabei. Wenn man jetzt das nötige Kleingeld hätte..
-
Von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Bei der VHV war es in meinem Fall egal, bei der DA Direkt hatte es Auswirkungen.
Ja, nicht jede Versicherung will den Evo versichern, schon gar nicht als Kaskoversicherung. Die Autos werden oftmals nicht langsam bewegt und wenn ein Schaden am Fahrzeug zu zahlen ist, dann kostet das halt gleich richtig Kohle. Die Nürnberger Garanta (Versicherungspartner von Mitsubishi Deutschland) versichert nur mit Freigabe vom Regionalleiter (oder wie auch immer das genau heißt) oder auch die SV versichert nur in Ausnahmefällen (bei denen heißt es "Direktionalanfrage").
Was ich mich oft frage: Kennt jemand einen Fall, in dem aufgrund einer nicht eingetragenen Leistungssteigerung ein Schaden am eigenen Fahrzeug nicht reguliert wurde?
-
Vllt. die Fahrzeuge von Japo motorsport?
Das kann gut sein, irgendwas mit "jap" war in dem Firmennamen dabei
-
Ich hatte vor ca 2 Jahren eine Anzeige auf mobile gesehen. Da warb eine Firma (aus NRW wenn ich es richtig in Erinnerung habe) mit neu aufgebauten Evo IX. Basis war wohl die alte Karosserie, die auf Schrottplätzen oder ähnliches gekauft wurden. Verbaut wurden laut Anzeige neue 4g63t Motoren, wahlweise direkt mit Umbau auf 2.2l. Man konnte viele Sonderwünsche angeben für Anbauteile,dda das Fahrzeug auf Bestellung gebaut wurde. Preis lag bei ca 75k Euro, wenn ich es noch richtig weiß. Habe aber nie mehr was von der Firma gehört. Vermutlich doch kein ideales Geschäftsmodell gewesen. Auch gibt's ja nicht gebrauchte 9er Karosse in Massen. Wenn mir der Name einfällt poste ich es hier
-
Mitsubishi gibt für den Evo X 5W30 und 5W40 an, beides ist möglich. Empfohlen wird das 5W30. Wie bereits geschrieben wurde: Frag 5 Evofahrer und du erhälst 6 Meinungen.
-
Die aus Russland haben Bljatfedern
Made my day
-
Ich kann den Pilot Supersport ebenfalls empfehlen. Sollte deinen Anforderungen denke ich gerecht werden. Ich fahre selbst überwiegend Landstraße und gelegentlich mal "after work Veranstaltungen" auf der Rennstrecke. Ich war/ bin sehr zufrieden.
-
schwarz steht ihm.
Genau da war auch mein erster Gedanke. Sieht klasse aus.
-
Also ich sehe die Kategorie Felgen und Reifen (wie schon vorgeschlagen wurde auch eine Nummer kleiner als die Seriendimension) als Faktor mit größten Nutzen. (Klima ist bei dir ja schon draußen). Andere Teile bringen dir in Summe vlt 2kg Ersparnis, kosten aber xy.000 Euro. Theoretisch könnten zb auch alle Abdeckungen im Motorraum entweder entfernt (Motorabdeckung) oder durch Carbonteile ersetzt werden (zb Deckel Sicherungskasten oder vorderer Lufteinlass). Hier aufpassen, da gibt's sicherlich auch Anbieter die nur foliertes Plastik in Carbonoptik anbieten. Das sind halt eben Maßnahmen die gut ins Geld gehen. Sollte das eine untergeordnete Rolle spielen kannst du das ja zusätzlich machen - sieht nebenbei bestimmt auch klasse aus
Ggf eine leichtere Bremsanlage inkl Scheiben vorne? Hier kenne ich mich bei den Gewichten nicht aus, ebenso gibt's ja auch Fahrwerke die leichter sind (wäre halt dann vorne und hinten). Das wären halt sicherheitsrelevante Bauteile,aber hier gibt's ja viele Teile mit Gutachten.
-
Oder auch mal bei Maxton Design nachsehen, die bitten vielleicht auch solche Lippen für den VIIer an. Teilweise sind die auch mit ABE meine ich.
-
Gerade im Warenwirtschaftsprogramm von Michelin geschaut. In der Größe ist der PSS sofort lieferbar
Das klingt super. Ist echt total an mir vorbei gegangen, dass es den PSS nun doch wieder in der Größe gibt. Jetzt weiß ich endlich, was ich nächste Saison wieder draufziehe
-
Hallo zusammen,
ich dachte mir, ich rolle das Thema mal wieder ein bisschen auf
Ich benötige für die kommende Saison auch wieder neue Reifen für meinen Xer. Bis eben war ich auch der Meinung, dass es den Michelin PSS nicht mehr in der 245/40 18 Dimension gibt. Ich war sehr zufrieden mit dem Reifen (Landstraße und bisher 1x Strecke) - auch wenn ich bisher noch keinen Vergleich habe. Ich habe mich bei der Suche nach Alternativen schon öfters gewundert, dass ich auf diversen Seiten den PSS immer noch angeboten bekomme ohne Hinweis auf das ältere DOT. Jetzt habe ich eben aus Langeweile bei Michelin nachgesehen. Anscheinend gibt es den PSS doch wieder in der Dimension?
MICHELIN Pilot Super Sport Rennreifen - Michelin Deutschland
Ggf. bin ich nicht der einzige, dem die Info bis jetzt entgangen ist.
-
-
Ggf. auch mal en Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist was hinterlegt.
-
Ich habe meinen Xer auch beim Gassner vom Thomas mappen lassen. Thomas sagte mir, +/- 400 PS und +/- 550 NM seien das Maximum für original Motor, Lader und Kupplung. Er hat ja schon etliche Evos abgestimmt und sollte da auch Erfahrung über einen längeren Zeitraum haben.
-
da hat jemand Ausdauer
-
Version"R" - 1 Kalender
Mischdi - 2 Kalender
Ueberschall - 2 Kalender
San191 - 1 Kalender
CZ4A - 1 Kalender
Siggi-Evo - 1 Kalender
Maths90 - 1 Kalender
Easy22 - 1 Kalender
Xpower - 2 Kalender
Evoli - 1 Kalender
phil_Evo - 2 Kalender
Roadrunner4g63 - 1 Kalender
CN18 - 1 Kalender
Pigo - 1 Kalender
Stevo1337 - 1 Kalender
Shotokan - 1 Kalender
ExpremeIX - 3 Kalender
Ponypower - 1 Kalender
Winston - 1 Kalender
dandyevo8 - 1 Kalender
Loki81 - 1 Kalender
AVERNA - 1 Kalender
Historyx - 1 Kalender
GrabnerMotorsport - 1 Kalender
PanMax - 2 Kalender
Evo 9 Wagon - 1 Kalender
fireblader - 1 Kalender
Evo-Keks - 1 Kalender
Wetdream - 1 Kalender
La_Evo - 1 Kalender
Blonder - 2 Kalender
boehmi - 2 Kalender
Mythos - 1 Kalender
Briefkasten - 2 Kalender
Sir Galahad - 1 Kalender
Evoraven - 1 Kalender
Hannes - 1 Kalender
Evop3te - 1 Kalender
-
(...)
Wenn man allerdings einen Federal RSR schon als Semi bezeichnet, dann kann man das machen
Wer behauptet denn sowas?
Ah uppala, dass war ja ich versehentlich in einem anderen Thread
@HaUsMeIsTer ich habe rausgehört, dass du nicht zwischen UHP und Semislicks schwankst sondern definitiv wieder einen Semi möchtest.
Wie wird dein Fahrzeug denn eingesetzt? Schnelle Ausritte durch Berg und Tal? Gelegentliche Trackday-Besuche?
Zum 888: Ein Bekannter hat(te) ihn auf seinem Focus RS (MK2 in Seriendimension). Recht lautes Abrollgeräusch - für mich klang es wie ein MTB-Stollenreifen auf Asphalt - und bei Nässe halt die üblichen Schwächen --> lt. der Aussage des Bekannten seien 80 km/h auf der Landstraße dann wirklich schon mutig. Also vermutlich wie bei den meisten Semis mit Straßenzulassung.
Was dir bei deiner Entscheidung ggf. weiter hilft:
Empfehlung Reifendruck Toyo R888R Evo X
Grüße aus dem Breisgau
-
Vielen Dank für die Empfehlung CZ4A