Beiträge von MG_Evo

    Wo und Wann ist das Treffen?


    Mit nem Evo kann man da ja nicht hinfahren in Deutschland, weil man kastriert wird durch die Agenten des Systems.

    Da kannste nur nen kastrierten serien Evo / serien Fahrzeug fahren. :(


    Wie sollte da der Ablauf sein?

    Wie ist es eigentlich wenn das Teil drin ist.. Abgasmessung ohne Probleme geschafft sollte doch dann kein Problem darstellen die Eintragung oder?

    Eine normale AU zu schaffen reicht Denen nicht. Eine AU ist ja eine grobe Messung im warmen Betriebszustand.


    Die verlangen für eine Eintragung einen Nachweis per Abgaslabor, also ab Kaltstart bis Fahrbetrieb.

    Wenn du die HJS Downpipe mit Kat kaufst, kannst das evtl bei Gassner eintragen lassen.


    Der Kat von Japan Import mit E Nummer muss kein direktes Gutachten für Mitsubishi haben. Evtl wurde da eine Abnahme fürn Evo mit diesem Kat gemacht, sodass dadurch eine Eintragung möglich ist. Müsste man mal in Erfahrung bringen.

    Für Evo 8 oder 9? Es gibt eine Downpipe mit HJS Vorkat und HJS Kat die eintragungsfähig ist die konnte / kann man glaub bei Gassner kaufen.


    Oder bei Japan Import gibts wohl auch nen 200 Zellen Kat mit Zulassung / Eintragung.

    Ich würde eine Klappe mit Druckdose in 76mm nehmen die im Ruhezustand offen ist und mit Unterdruck zu geht,


    Unterdruck von der Ansaugbrücke nehmen und die Stange der Druckdose so begrenzen, dass die Klappe nicht ganz schließt, sondern eben nur ein gewisses Maß.


    Da kannste dann einstellen, Je nachdem wie leise es sein soll umso weiter muss die Klappe zu gehen.

    Du hast eine Miltek Anlage, also Miltek MSD und ESD? Die sind eigentlich im Stand und bei Teillast relativ leise.


    Was für eine Downpipe und welchen Kat (100 / 200 Zellen ? ) hast du verbaut?


    Also größerer Mittelschalldämpfer-Topf wird vom Platz her nicht passen, vom Umfang. Da würde wenn dann wohl nur ein längerer MSD Topf passen.


    Eine andere Lösung wäre da, eine Klappe ins Rohr zu setzen. So zwischen MSD und ESD. Im Stand und bei Teillast dann die Klappe etwas schließen und sonst voll offen.

    Würde auch tendenziell bisschen mehr Geld nehmen um wirklich einen guten Evo zu kaufen. Zwecks Folgekosten, Wert und Wiederverkauf ist ein Unfallschaden schonmal schlecht.


    Kann mir gut vorstellen, dass so in 2 Jahren die Evo Preise Richtung 50K+ anziehen werden (bei gutem Zustand).


    Ich kenn halt den Zustand nicht, aber so ein Preis deutet schon etwas an.

    (Aus Moinbox) von


    MrThomay :


    Hey Leute, schnelle, aber wichtige Frage würdet ihr einen Evo 8, mit Evo 9 Front+Heckschürze, Vollcarbonspoiler, 400ps, aufgefrästem Originallader, ohne jegliche Nachweise auf


    Teile/Tuning/Service, Unlackiert von Blau auf Weiß, weil Unfall (repariert), Rost im hinteren Radlauf (wo das Seitenteil eingeschweißt wurde), Synchronring 5. gang Kratzt wenn man schnell schaltet,

    Frei Programmierbares Steuergerät, dort ist wohl auch


    Motorkontrollleuchte auf die 3 Lämpchen im Tacho umkodiert und der Drosselklappensensor hat wohl einen weg, für 22.000€ er hat 100tkm, bin ihn bereits Probegefahren, er fährt echt top abgesehen von den genannten Themen… was haltet ihr von dem Preis?


    ist LHD

    hörst dich ja an wie ein tüv prüfer wo jede eventualität als Begründung dient, sei sie noch soweit hergegriffen. Eine felge bricht nicht einfach so, vorallem nicht im normalen straßenverkehr.

    ^^ Ich wollte nur Deren Denkweise verdeutlichen.


    Da wird jede Eventualität an Gefahr genutzt.

    Eine Felge bricht nicht einfach, ABER wenn du nun eine Vollbremsung auf der Autobahn machen musst, bei der Speichen der (vermeintlich) ungeprüften Felgen brechen und es zum Unfall kommt,


    könnte man theoretisch den Cops die Schuld geben, dass sie nur eine Mängelkarte ausgestellt haben für Felgen ohne Festigkeits-Nachweis und das Fahrzeug weiter fahren ließen.

    Ja die cops agieren nur nach gesetz und reizen es manchmal aus, aber hier hätte man auch einfach mal menschlich sagen können gibt ne mängelkarte bitte dann nächste woche beim tüv gleich mitmachen lassen.

    Wenn wie in dem Fall z.B Felgen keinerlei Nachweis von Prüfungen auf erforderliche Festigkeit haben, können Die auch immer mit der "Worst Case" Theorie begründen, dass wenn die Cops Ihm eine Mängelkarte geben, Ihn weiterfahren lassen und es kommt zum Unfall weil eine Felge einfach bricht, werden die Cops zur Verantwortung gezogen.

    Du bist vermutlich der einzige Evo Fahrer, der ein zugelassenes, großes Endrohr durch ein Kleines ersetzt. ^^ Bezüglich der Lautstärke, könnte man zu einer TÜV Stelle fahren und eine kurze Standmessung machen lassen. Also falls unsicher ist, ob die Lautstärke passt.

    grizzly Bezüglich deiner Frage wegen dem Belastungs-Unterschied auf Pleuel mit,

    - viel Drehmoment bei niedrieger Drehzahl zu

    - viel Drehmoment bei hoher Drehzahl

    kann man mal folgendes testen oder sich vorstellen:


    Man nimmt ein Fahrrad, legt direkt den höchsten Gang ein, fährt los und trittt mit voller Kraft in die Pedale. Die Belastung / Belastungsdauer auf die Beine nimmt dann pro Antritt mit steigender Drehzahl ab.