Soll das ein Trollpost sein?!
Beiträge von Mr.Torrance
-
-
Die Kapazität hat eigentlich nichts mit der Lebensdauer zu tun afaik. Hab auch schon immer ne Varta 45Ah drin in meinem 9er und in 10 Jahren ist jetzt dieses Jahr die 2. Neue reingekommen. Die erste hätte auch länger gehalten , wäre nicht einmal beim überwintern vergessen wurden sie abzuklemmen, wonach sie dann tiefentladen war.
-
Wenn man den Dark Modus aktiviert hat , ist es schwarze schrift auf dunklem Hintergrund. Betrifft nur Leute die im Dark mode hier unterwegs sind ( ich auch ) 😅
-
Ich bezahle für Saison 03-11, Teilkasko ,6000km im Jahr 395 Euro bei Cosmos Direct. SF17 . Werde auch immer wieder bei Direktversicherungen ein Auto versichern, hatte noch nie Probleme zwecks Erreichbarkeit oder Service bei denen.
-
Warum willst du überhaupt die Sitzbank ändern? Da bleibt dir wohl nur,die Standard Rückbank drinzulassen.
-
Ich habe von Anfang an keinen "Klotz" unterm Kennzeichen und wurde bereits mehrfach geblitzt, und das Kennzeichen war immer einwandfrei ablesbar. Und stationäre Blitzer blitzen sowieso zusätzlich noch von hinten. Also keine sorge bezüglich Blitzer Fotos
-
Schön ist anders , aber es erfüllt seinen Zweck
-
Auch als Grounding Kits bekannt sowas.
-
Kannste getrost ausbauen. Absolut unnütz das Teil .soll durch zusätzliche Massekabel die Serien Massepunkte " verbessern". Gab's sogar mal in Zubehör von Mitsubishi. Weder messbar noch spürbar , raus damit!
-
Wenn 235 er schleifen stimmt was nicht mit dem Wagen. Das ist Serienbreite.
-
Aber obacht, es kam oben so rüber als ob 255 und 265 ohne jegliche Anpassungen drunter passen. Das ist nicht so! 245 passt zu hundert Prozent noch ohne Karosseriearbeiten, 255er gibt's welche da passt es ,bei manchen schleift es da schon. Kommt bissl auf den Reifen drauf an. 265 passt definitiv nicht mehr ohne kanten umlegen , Radhaus schälen bearbeiten o. ä.
-
Wäre ungesund fürs Diff, wenn es nicht so wäre .
-
Da bin ich gespannt . Nachweis eines Produktionsfehlers dürfte schwer werden
-
Betreffend des 3en Fahrzeuges und deiner Empfehlung: FIN Bericht ist unauffällig.
Unterboden sieht so aus…
Auch herrlich im Verkaufstext der Satz " Rosttechnisch top". Top durchgegammelt oder wie?
-
Ach herrje 😅 der ist kompletter Kernschrott.
Und auf die Farbe versteifen ist nicht allzu empfehlenswert. Zustand ist am wichtigsten..auch nicht auf Kilometer versteifen . Gibt runter gerittene Evos mit 80.000km ,und gepflegte mit 180.000km.
-
Schonmal über ein E- Auto nachgedacht ?
-
Zum starten wird doch eh nur ein kleiner Teil der Batteriekapazität benötigt . Diese Hawker Batterien sind bei den Amis sehr verbreitet , gefühlt nach Forenbeiträgen fährt da jeder 2. So eine kleine Batterie. Ich fahre die kleine OEM Batterie die beim Japan Evo drin ist. Müsste ne 45Ah sein.
-
Evoservice hatte doch da mal was. Hawker Odyssey oder sowas.
-
Du meinst die Seitenteile haben rost? Die Kotflügel sind aus Alu beim Evo. Wenn die Seitenteile schon Rost haben, wird zu 99,9 % an den anderen kritischen Stellen auch Rost sein ( Aufnahmen Hinterachse, Längsträger. ). Wenn das der Fall ist , wird es sehr teuer das wieder ordentlich herzurichten.
Was für ein Evo ist es ? Für die 7/8/9( CT9A ) Evos bekommt man noch den Großteil der Karosserieteile. Mitsubishi Autohaus ,Japan import bei evgeny, BRR baumschlager , Ross Sports in UK, 4tuners.pl in Polen.
Hast du einen Link oder Fotos zu dem Evo?
Machbar ist alles . Ob es sich lohnt liegt allein an dir. Wenn du wirklich den Traum vom Evo erfüllen willst, ist es das ganze fast immer wert. Vernünftig und finanziell klug, einen 20 Jahre alten Wagen für mehrere tausend Euro wieder fit machen ? Definitiv nicht 😅
-
Fahr am besten zu einer Mitsubishi Werkstatt und frag dort nach.