Hallo, suche ein oder mehrere Evo 4-6 Winkeldifferentiale egal ob heile oder Defekt, bitte alles anbieten, danke
Beiträge von Matthias.B
-
-
Okay gut
Dachte ich mir so 👌🏼
Artec bietet ja auch Gusskrümmer mit VBand an. Das ist schon cool
Genau das liegt hier und wartet bis ichs einbaue...
-
Stockframe heisst das die Anbauposition/Flansch ect 1-1 zum OEM passt,also das man den Lader einfach an einem OEM Krümmer verbauen kann unabhängig der Größe vom Lader.
Ein anderen Turbo fährt man nicht zwingend ab einer gewissen Größe oder Leistungsziel
-
Mein Kommentar bezieht sich rein auf die technische Sicht
-
Meiner Meinung nach unnötig bei Stockframe Turbolader, damit geht schon mehr leistung als hier 99% fahren wollen,wenn man allerdings ein anderen Turbo möchte ist der Artec dann die bessere wahl
-
Die gangabstufung bleibt ja gleich, das ändert ja nur die Hauptübersetzung.
Meiner meinung nach machts erst sinn ab ca 600ps, alles davor wirkt sich negativ auf die Beschleunigung aus
-
-
Das vom evo9 rs ist noch neu bestellbar, MN107709, nur die halteklammern für den Kabelbaum anders positioniert.
-
Hab ich das in dem Video richtig verstanden, da ist ein Garrett-Lader drin ? Wenn ja, welcher ?
Gtx3076r
-
Also der Motor hat nix, aber der Lader ist wieder fritten
-
Technisch wäre der letzte bj 1998 der bessere
-
Bei 0:24, Zitat "und deswegen ist der Motor ein zweites Mal angeditscht" ... heißt der 2te Lader ist auch hochgegangen ?
Ja natürlich, Gleitlager vs ALS
-
Kommt drauf an was man vor hat, wenn alles serie bleibt ists eigentlich nur optische Geschmackssache, aber man muss sich vor Augen halten das die Autos auf die 30 zugehen und ggf Motor/Getriebe ect überholt werden müssen je nach km und Umgang
-
Unterschiede zwischen Turbo und Sauger ist Motor/Getriebe.
Da kommts dann auch noch auf bj an, da gab's auch nochmal Differenzen, Turbo Modelle haben andere Kolben,Nockenwellen,bj bedingt Kolbendüsen,Getriebe und Motorsteuerung
-
JDM schonmal garnicht, Eclipse ist ein Dsm (Diamont Star Motors) und eine USA Corporation.
Quasi ein Us Fahrzeug mit Mitsubishi Technik .
Gab's als Fwd/Awd Sauger und Turbo.
Turbo Modelle nur in den USA. Die Sauger Modelle gab's auch in Europa.
-
Kauf gleich ein vernünftiges KW oder Öhlins, Evo 1 hat die Stabianbindung am Querlenker, Evo 2 und 3 am Federbein, am Evo 3 kannst also auch Evo 2 Dämpfer verwenden.
-
Ich glaube den Lader kannst du was Verhältnisse und Größen angeht nicht mit anderen Ladern vergleichen.
Der wurde speziell für ein 3zyl 1.6l Motor entwickelt , heisst wenig Abgasvolumen aber dennoch viel Drehmoment erwünscht, wird hier mit Hebellänge(Durchmesser Inducer) erreicht, um die Strömungageschwindigkeit nicht zu sehr zu beeinflussen wird der Exducer Kleiner gehalten.
Wastegate Durchsatz muss so groß sein das auf Drehzahl der geregelte Druck nicht durch ein stopfendes Gehäuse automatisch ansteigt, kleinerer Turbinen Exducer = Verhältniss zum Wastegatedurchsatz Kleiner, sprich der wird größer.
-
Könnte
-
Ich vermute ja, ich hab ein Prototyp,hab den für die Firma getestet, damals gab es noch keine Lader im öffentlichen programm
-
Ja hast recht
Ich korrigiere es nicht aber ich ergänze das die Fahrzeuge die mir bekannt sind die Besitzer dran rumgeschraubt haben.
Von einem weiß ich da war alles serie bis auf Auspuff Luftfilter ect, softwear serie, daher "Serienleistung".
Alles andere was gepleuelt hat wurde mehr dran rumgespielt, kenne aber auch nur eine Hand voll bei denen es passiert ist.
Und alle mit LSPI öl