Matthias ist einfach der King of Engines
.
Beinahe die Hälfte von Yaris, währe auch interessant ob das Material das gleiche ist. Das müsste wohl ins Labor um das herauszufinden.
Wen bei solchen Motoren was ist werden da schon immer gleich Laufbuchen eingebaut? Da bleibt ja sonst weder Material noch Wandstärke zurück.
King of Engines würd ich nicht sagen, ich mach das halt einfach beruflich 
der 4b11 hat serienmäßig Laufbuchsen,die sind allerdings so dünn das maximal 1x Übermaß geht mit dem Kompromiss den Block noch mehr zu schwächen, beim G16E (GR Motor) ist die Laufbahn mit dem Aluminium Block verschmolzen , dadurch eine bessere Verbindung und Stabilität der Zylinderlaufbahn, nachteil ist das man da kein Spielraum hat für Übermaß, heisst bei einem Zylinderschaden muss zwangsläufig Gebuchst werden.
Beide Motoren bekommt man stabiler indem man eine Brille fräst und das open-deck zum closed-deck umbaut.
Der Aufwand dabei ist aber schon recht groß so das man gleich vernünftige Nassbuchsen verwenden kann und es dann gleich richtig macht so wie bei diesem 4b11 zb:
Screenshot_20250205-103633_Gallery.jpg
Screenshot_20250205-103033_Gallery.jpg
Giebt dann auch Alublöcke die es vom Platz nicht zulassen auf Nassbuchsen zu bauen, ob es beim G16E vom Platz her reicht werde ich dann sehen,alternativ kommen dann Trockenbuchsen rein mit Brille für closed-deck.
Beim BMW b58 Motor zb passt es nicht,