Welches Leuchtmittel hast du verbaut? Ich habe da im Moment ein Provisorium drinnen. Link wäre cool! Danke!
Beiträge von Mr. Krebs 4711
-
-
Ich hatte Borbet Mal angeschrieben wie es bei einem Evo aussehen würde für die Größe 18x8,5 ET 40. Weil sie mit einem Yaris werben, auf deren Bilder, dachte ich das man eventuell mit einem Vergleichsgutachten was tüdeln könnnte. Leider kam keine Antwort, fand ich schwach.
-
Hi, ist für vorne. (3 Punkt)
Schade, brauche eine für hinten, Danke!
-
Moin,
ist die Greddy Alu Domstrebe, für vorne oder hinten?
-
Moin! Ich hätte Interesse, PN
-
mrkr3b5_9
-
Spannungsversorgung ändern, selbst schon bei einer 255er.
Die serienmäßige Verkabelung ist nicht für die Stromaufnahme geeignet,daher kommt es nicht selten vor das Stecker/Pinne ect abrauchen wenn auch die entsprechende Fördermenge abgerufen wird.
Bei den meisten mit 255er funktioniert das nur weil die mit der Leistung nicht sonderlich hoch gehen.
Dazu kommt Benzindruckregler,Saugstralpumpe, um rückstau zu vermeiden und dadurch eine Verfälschung vom Benzindruck
Gibts dafür ne Anleitung? Will mir demnächst die AEM einbauen
-
Kannst die Sensoren auch durchmessen mit einem Stromprüfer. Stecker lösen und am Stecker den Widerstand messen, muss ca. 1,6 sein. Musst halt vorne die Radhausschale ausbauen zB. wo die Stecker hinten sind weiß ich leider nicht, hab noch nicht geschaut.
-
Ich wäre dafür!
-
Schade dass das Treffen am 09.07. war, wäre auch gern vorbeigekommen. Vielleicht das nächste Mal
-
Ich antworte Mal vorsichtig...
Du brauchst erstmal das übliche: LHD Scheinwerfer und musst ne Nebelschlussleuchte nachrüsten. Entweder kaufst dir entsprechende Rückleuchten mit E-Prüfzeichen und Nebelschlussleuchte oder machst die linke Birne rot (Ist eigentlich nicht so ganz legal). Musst natürlich das elektronische dafür noch verlegen etc. Wenn er komplett original ist (was ich nicht denke) dürftest du sonst keine Probleme bekommen. Wenn noch andere Teile verbaut sind die keine Gutachten haben, wird es dann interessant, sprich Fahrwerk, Luftfilter, AGA, Kat. Hier kann dann eine Abnahme gemacht werden. Mit RHD-Speedmaster bist du dann ganz gut beraten. Hier im Forum gibt es aber auch einige die sich mit sowas gut auskennen und das machen.
Bitte nicht steinigen wenn ich was vergessen habe, meine hatten schon deutsche Papiere. Das ist dass, was ich so weiß. Vielleicht antwortet aber besser noch jemand der das genau weiß.
-
Ich würde das spontan entscheiden, stimme deshalb nicht ab.
-
Sieht echt nice aus! Aber mit nur den Tachoscheiben ist das doch nicht erledigt, oder? Da muss doch noch was umprogrammiert werden bzw. gibts doch den Stecker den man mit einlöten muss!?
-
Danke! Genau so hab ich mir das gewünscht!
-
Ja, das im Radlasten ist auch eher weniger das Problem, eher am Ölkühler.
-
Hallo in die Runde!
Hat einer ein paar Bilder oder eine Erklärung wie man die Schläuche der AMS Bremsenbelüftung am besten verlegt? Bevor ich irgendwas zu recht tüdel und irgendwo was reinbohre oder schneide... Die Seite mit dem Ölkühler ist die interessante Seite. Hab 50mm Schläuche und eine OEM Evo 7 Front.
Habe in der SuFu nichts gefunden was mir hilft.
Danke im voraus!
-
Wäre von mir ne knappe Stunde. Bin Landkreis KH, kenne noch welche aus HOM, KL, SIM. Aus KH kenn ich auch ein paar. Könnte interessant sein!
-
Auf deinem „bereit für den Sommer“-Bild ist doch ne OEM Lippe drauf?!
Ich find‘ die ja schon ganz geil, jedoch will ich meine OEM behalten und die Lippe ist eher weiter hinten, bei den Anpassungen, angesiedelt. Frag mich nächstes Jahr nochmal
-
Hab grad ne Antwort bekommen, bei vier Stück gibt es 10 % Rabatt.
Lieferzeit beträgt ca 5 Wochen.
Also wer hätte Interesse?
Ich vorerst nicht, sorry!
-
RHD Speedmaster könnte die Lippe eintragen. Preis Sondereintragung liegt bei 280€.
Ich bin dann raus, ist mir für son Lippchen to much.