Das man die nicht gebraucht kaufen sollte, ist mir klar
Aber meine Hoffnung war dass hier jmd vllt noch einen neuen hat
Ich frage heute aber auch mal beim Händler des Vertrauens.
Das man die nicht gebraucht kaufen sollte, ist mir klar
Aber meine Hoffnung war dass hier jmd vllt noch einen neuen hat
Ich frage heute aber auch mal beim Händler des Vertrauens.
Leider noch nicht.
Ja, bei Nengun habe ich den auch schon gesehen.
Das man die nicht gebraucht kaufen sollte, ist mir klar
Aber meine Hoffnung war dass hier jmd vllt noch einen hat
Ich frage heute aber auch mal beim Händler des Vertrauens.
Gerne!
Ich bin noch auf der Suche nach dem ABS Sensor (Themenfreischaltung im Marketplace steht noch aus).
Aber wenn der dann vorhanden ist, sollte es dann passen
Moinsen,
Suche einen ABS Sensor HA Rechts.
Teilenummer laut Katalog: 4670A586 / 55969R
Hat da wer einen rumliegen?
Gruß David
Okay,
hatte jetzt die Gelegenheit die Fehler auszulesen.
Ich hatte die ganze Zeit schon den ABS Sensor hinten Links defekt, bin aber noch nicht dazu gekommen den zu tauschen.
Anscheinend ist jetzt auch der hinten Rechts ausgestiegen.
Damit kann die ECU die komplette Raddrehzahl an der HA nicht mehr lesen und "wirft" den Elektronischen Anker.
Das SST schaltet wieder sobald der AWD in Fehlerstörung geht.
Hat sich also damit erledigt.
Ich mache gleich eine Suche nach dem ABS Sensor hinten Rechts auf
Gruß David
Moin,
mal eine kurze Frage (Habe gerade keine Möglichkeit den Fehler auszulesen).
Heute Morgen hatte ich bei meinem Evo ein komisches Verhalten.
Nach Motorstart und losfahren, hat mein SST nicht weiter als Gang nr.2 geschaltet.
Dann ging die Parkbremsen-Warnung und ABS Lampe an.
Nach ca. 300 Metern, einer Ampelphase (Gang in N) ging es dann auf einmal wieder (Parkbremsen Lampe bleibt aber konstant an).
Hat wer ne spontane Idee?
Kann den Fehlercode, wie gesagt, gerade nicht auslesen da ich auf der Arbeit bin.
Gruß David
Er schreibt ja auch nix von 3.3 bar.
Ja stimmt! Bin zu blöd zum lesen ^^.
Das waren 3.3 / 3.5K RPM
Moin,
hatte bei meinem nen ähnliches Problem.
Da war es der Drehmoment Limiter im Steurgerät.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, sitzt das Limit bei etwas über 470NM beim MR für die SST Gearbox.
Meiner mit Serien Turbo und Motor (Mapping gemacht, von einem der Vorbesitzer) Peak ca. 2bar Haltedruck 1,5-1,6bar.
Hintenraus sind's dann ungefähr 1,3-1,4bar.
Das Mapping muss ich hier aber auch mal überarbeiten lassen.
Aber 3,3bar scheint mir was heftig für den Serienzustand.
Also bei meinen Te37 damals war auch so'n wisch dabei und bei mir hat der TüV gesagt: Nein :/
Aber vielleicht hast du mehr Glück
Servus!
Bei meinem Evo ist der o.g. Sensor nun endgültig ausgestiegen.
Leider ist über die OEN nur Material auffindbar das nicht lieferbar ist oder dann eben das Original Teil zu deutlich überteuerten Preisen zu finden ... 😑
Hat wer vielleicht per Zufall noch einen rumliegen und braucht den nicht? 😅
Ansonsten bleibt dann nur der Gang zum Mitsu Händler 😅
Gruß David
Ich lass mich mal überraschen.
Wenn die LiMa vom Autodoc passt schaue ich mir mal an warum die alte ausgestiegen ist.
Danke für die flotte Hilfe!
Okay Supi!
Dann schaue ich mal.
Ja ... hatte auch schon beim Teilelieferanten des Vertrauens nachgefragt, die können allerdings nicht liefern ...
Ich versuche jetzt erstmal via Autodoc ob das dann passt.
Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beissen :/
Moin,
Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mir ist eben auf der Autobahn die LiMa ausgestiegen.
Was Mitsu für den Ersatz will ist 'ne Bodenlose Frechheit.
Ich habe jetzt meherere OEN Nummern für das Ding gefunden:
1800A153
1800A155
Kann mir wer sagen, welche da jetzt die Richtige ist?
Oder ist des egal?
Danke!
Gruß David
Hab das bei meinem auch schon gehabt, da hat er sich aber immer selber gefangen ohne in "N" oä zu gehen.
Was ich interessant fände zu testen ob der das auch macht mit der neuen SST Software von den EvoScan Leuten, dann wüsste man ob es an der Serien Software liegt.
Okay.
Aber wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen Anwendungen.
Das was auf dem Track funktioniert, wird auf der Viertelmeile bei weitem nicht halten (Materialtechnisch, bei "rins 'n repeate" also wiederholtem "ballern" aus dem Stand).
Viertelmeile ist deutlich anspruchsvoller ans Material und wird dann dementsprechend verdammt schnell sehr teuer ...
Ich sage nur Antriebsstrang und Diff(s).
Ich sags dir ganz ehrlich, dafür wäre mir mein Evo zu schade
Schöner Silberner Evo 4 in Aachen (Debeystr. auf dem ATU Parkplatz)
14.04.22
AC I 1998
Hier im Forum?
So,
Nun muss ich das doch mal puschen ^^.
Bei der letzten Kontrolle der Rennleitung wurde mir geraten die Eintragung der Felgen nochmal "prüfen zu lassen".
Die Damen und Herren waren da sehr freundlich und ich durfte weiterfahren.
Demzufolge habe ich mich nun entschieden die Felgen doch zu verkaufen (Allerdings ohne Yokohamas; Die werde ich selber weiterfahren).
Bis jetzt hat jeder den ich gefragt habe abgesagt mit dem Kommentar "Nein, an den Bremsen setzten wir keine Helicoils" ...
Thema ist also immernoch aktuell.
Falls jemand wen kennt in Aachen (NRW oder umgebung) gerne melden, ansonsten müsste ich dann die Bremssättel wohl oder übel ordern.
Gruß David
Hast eine PN