Also bei meinen Te37 damals war auch so'n wisch dabei und bei mir hat der TüV gesagt: Nein :/
Aber vielleicht hast du mehr Glück
Beiträge von Scout_064
-
-
Servus!
Bei meinem Evo ist der o.g. Sensor nun endgültig ausgestiegen.
Leider ist über die OEN nur Material auffindbar das nicht lieferbar ist oder dann eben das Original Teil zu deutlich überteuerten Preisen zu finden ... 😑
Hat wer vielleicht per Zufall noch einen rumliegen und braucht den nicht? 😅
Ansonsten bleibt dann nur der Gang zum Mitsu Händler 😅
Gruß David -
Ich lass mich mal überraschen.
Wenn die LiMa vom Autodoc passt schaue ich mir mal an warum die alte ausgestiegen ist.Danke für die flotte Hilfe!
-
Okay Supi!
Dann schaue ich mal.Ja ... hatte auch schon beim Teilelieferanten des Vertrauens nachgefragt, die können allerdings nicht liefern ...
Ich versuche jetzt erstmal via Autodoc ob das dann passt.
Ansonsten muss ich in den sauren Apfel beissen :/ -
Moin,
Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mir ist eben auf der Autobahn die LiMa ausgestiegen.
Was Mitsu für den Ersatz will ist 'ne Bodenlose Frechheit.
Ich habe jetzt meherere OEN Nummern für das Ding gefunden:
1800A153
1800A155
Kann mir wer sagen, welche da jetzt die Richtige ist?
Oder ist des egal?
Danke!
Gruß David -
-
Hab das bei meinem auch schon gehabt, da hat er sich aber immer selber gefangen ohne in "N" oä zu gehen.
Was ich interessant fände zu testen ob der das auch macht mit der neuen SST Software von den EvoScan Leuten, dann wüsste man ob es an der Serien Software liegt. -
Okay.
Aber wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen Anwendungen.
Das was auf dem Track funktioniert, wird auf der Viertelmeile bei weitem nicht halten (Materialtechnisch, bei "rins 'n repeate" also wiederholtem "ballern" aus dem Stand).
Viertelmeile ist deutlich anspruchsvoller ans Material und wird dann dementsprechend verdammt schnell sehr teuer ...
Ich sage nur Antriebsstrang und Diff(s).
Ich sags dir ganz ehrlich, dafür wäre mir mein Evo zu schade -
Schöner Silberner Evo 4 in Aachen (Debeystr. auf dem ATU Parkplatz)
14.04.22AC I 1998
Hier im Forum?
-
So,
Nun muss ich das doch mal puschen ^^.
Bei der letzten Kontrolle der Rennleitung wurde mir geraten die Eintragung der Felgen nochmal "prüfen zu lassen".
Die Damen und Herren waren da sehr freundlich und ich durfte weiterfahren.
Demzufolge habe ich mich nun entschieden die Felgen doch zu verkaufen (Allerdings ohne Yokohamas; Die werde ich selber weiterfahren). -
Bis jetzt hat jeder den ich gefragt habe abgesagt mit dem Kommentar "Nein, an den Bremsen setzten wir keine Helicoils" ...
Thema ist also immernoch aktuell.
Falls jemand wen kennt in Aachen (NRW oder umgebung) gerne melden, ansonsten müsste ich dann die Bremssättel wohl oder übel ordern.Gruß David
-
Hast eine PN
-
Servus,
da mein Evo ohne Unterfahrschutz daher kam und mich das etwas stört, hier nun die Frage ob jemand einen in passablem Zustand hat und sich von diesem trennen würde
Gruß David -
Am 10er kann ich definitiv die Gassner (HJS) AGA empfehlen.
Aber bei den älteren Evos bin ich überfragt ^^.
Kumpel hatte die Invidia und die wahr schon echt Geil vom Klangbild her. -
Ist uns eben auch eingefallen 😂😅
-
Moin,
uns ist heute beim Scheibenwechseln vorne Rechts ein Alugewinde verreckt
.
Ich bräuchte nun Ersatz ...
Fzg.
EVO X MR
Bj. 08/09
Gruß David
-
Hmm ...
Als mein Xer SST fährt mit 10W60 Castrol.
Alles zwischen 9 und 100KM (Ausnahmen auch mal mehr ~400KM), das Öl ist bei mir auch immer sofort Schwarz aber definitiv nicht verschmutzt. -
Zitat
Du hast ja geschrieben er zieht derart Zündung. Das tut er nur wenn er klopft oder beim schalten um ein Overboost während des Schaltens zu reduzieren.
Zumindest in größerem Maße.
Das ist richtig,
Aber bei dem "Aussetzer" (~1 Sekunde) kommt kein Motorsound, sprich in dem Moment ist es für mich als ob der Motor gar nicht läuft?
Zitat
Die Kupplung rutscht dann nicht so durch wie du klassisches rutschen kennst. Sondern der Druck auf die Kupplung sinkt und sie rutscht leicht. Diesen Schlupf kann man loggen wie sehr die Kupplung rutscht (odd und even).Müsste man das dann nicht trotzdem auch "riechen"?
Ich meine Vollast und bei ~5-6k RPM, da ist selbst kleiner Schlupf ja schon immenser Verschleiß.
Aber gut, ich kenne mich da auch ganz ehrlich nicht gut genug mit aus.
-
Das müsste ich tatsächlich Mal prüfen ...
Ich habe ehrlich gesagt die ROM ID noch nicht abgeglichen.
Müsste beim Kupplungsschlupf dann nicht die Drehzahl in die Höhe schießen wie wenn die Kupplung rutscht?
Ist ja mehr oder weniger das Selbe.
Das macht er nämlich nicht.
Wir hatten bei der letzten Testfahrt Evoscan laufen und da hat er kein Klopfen angezeigt.
Torque limit Probleme habe ich aber definitiv.
Die liegen bei 3k - 4.5k RPM (Haben wir via Leistungsmessung gefunden).
Er schmeißt da auch immer einen Torque Limit "Fehler".
-
Servus,
Mal ne ganz blöde Frage in die Runde ob jemand schonmal sowas gehabt hat:
Wenn ich in egal welchem Modus bin (Normal, Sport, S-Sport) und dann den Modus-Schalter nach oben drücke und für ca. 10 - 15 Sekunden gedrückt halte, springt das SST zurück in "Normal" und lässt mich nicht mehr den Modus wählen.Ich habe nämlich folgendes:
Wenn ich jetzt 100% in den Karton trete zieht der bei ca 5K RPM derart Zündung dass es sich anfühlt als ob ich ne Wand mitgenommen habe (unabhängig ob in D/M oder Modus).
Ist das SST aber in diesem "gesperrten Normal" macht er das nicht?
Ich kann das Verhalten zuverlässig reproduzieren.
Das Fahrzeug ist definitiv nicht mehr mit der original ROM/MAP unterwegs.Ich habe aber leider keine Ahnung was da genau programmiert worden ist.
Vielleicht hängt es aber auch gar nicht mit der Programmierung zusammen und es ist was komplett anderes ...
Bin für jede Idee dankbar!
Nächster Schritt für mich wäre mal Serien Software aufspielen.
Die derzeit aufgespielte SW habe ich per ECU Flash ausgelesen und gesichert.