So ich hab es doch schon eher geschafft, das Thema ließ mir dann doch keine Ruhe. 
Variante 1: Gurtwinkeladapter von LaptimePerformance
Das Problem hier, ist das der Winkel keine 90 Grad hat. Die angeschweißte Mutter drückt gegen/in den L-Adapter hinein sobald die Löcher zum verschrauben in der Flucht liegen. Wenn man jetzt verschrauben würde, beschädigt man nur den L-Adapter und die Schraube steht voll unter Spannung. Würde wohl mit einem 90 Grad Winkel in Verbindung mit der Sitztieferlegung passen.
11B6CA3C-742F-4C28-A121-69FE3C3231BD.jpeg
AE48B801-B952-44B7-BA3E-194C76263746.jpeg
Variante 2: Gurtwinkeladapter Recaro Teilenummer 7213433.1 bzw. 7213433.1
Das Problem hier, ist das der Winkel zu weit heraus ragt. Das ganze lässt sich zwar montieren aber nur wenn der Sitz fast bis ganz nach hinten gestellt ist. Sitzverstellung ist also nicht mehr uneingeschränkt möglich. Höchstens geeignet für Leute mit wirklich langen Armen und Beinen.
Mit meinen 175cm funktioniert das aber kein bisschen, ich komme gerade so an die Pedale und die Arme sind fast komplett durch gestreckt, wenn die Hände auf 15 bzw. 21 Uhr am Lenkrad sind. Der Sitz ist dabei recht steil gestellt, also vorne hoch und hinten Tief.
DD4F5333-F0BB-4ED5-99AF-5AC67CC712C7.jpeg
92740995-FC7B-4268-98DC-FCF1C3B577CD.jpeg
Option 3: M2 Motorsport UK Seat Adapter mit Sitzschiene und angeschweißter Mutter für den Beckengurt
Hab kurzfristig das ganze Set von einem befreundeten Evo Fahrer ausleihen können.
Das ganze funzt und ist idiotensicher in der Montage. Ausrichtung und Befestigung ist etwas tricky.
Hab zuerst alle Schrauben locker gemacht, Sitz eingehoben und mit den 4 Schrauben seitlich fest gezogen.
So hat sich der Sitz gut zentriert, am Schluss dann noch die Schrauben, die den Seitenadapter auf der eigentlichen Laufschiene befestigen, angezogen.
Probegesessen = Wackelt nicht.
4 Punkt Gurt und Gurtschloss von der Rücksitzbank eingeschraubt, funzt auch und stört nicht beim Sitzen.
Sitzschiene lässt sich bequem nach vorne und hinten schieben!
3D1E7B7B-DF59-4018-BC79-0A1635E91E56.jpeg
E7FF5A5F-4105-4B2C-A064-34CF3DE05B41.jpeg
3B937DE2-0E10-404A-95DA-401F953F6E95.jpeg
F5DB6885-DF29-4718-85CA-A6A4A8057B19.jpeg
Ich habe mich jetzt für Variante 3 entschieden, man könnte die anderen Gurtwinkeladapter wahrscheinlich irgendwie anpassen, neue Löcher bohren oder Biegen aber den Stress will ich mir nicht geben.
Die M2 Konsole ist Plug und Play und für mein Empfinden ausreichend robust.
Der Sitz wird Morgen ins Auto gehoben, um ihn fertig zu montieren.
Falls Probleme auftreten, geb ich natürlich Rückmeldung.
Anfang Februar hab ich einen Termin bei Knoop Motorsport, da soll das ganze dann abgenommen und eingetragen werden.
Auch hier gibt es dann nochmal eine Rückmeldung meinerseits.
Gruß David