Beiträge von Sauron

    Bin gerade im schönen Wallis in den Ferien. Scheint Evo Land zu sein hier...

    Bin heute im Val Ferret einem roten und einem weissen Evo begegnet. Ich leider im VW Bus, im Evo hätten die Bergstrassen sicher noch viel mehr Spass gemacht.


    Grüsse

    Sauron

    Hallo zusammen


    Ich habe hier ein paar Teile, die ich nicht mehr zwingend benötige und die ich deshalb verkaufen möchte:


    - Drosselklappe Evo 8, Zustand sehr gut, inkl. neuem Leerlaufsteller, ohne Poti, kann versendet werden, CHF/EUR 120.- (exkl. Versand)

    - 4 Stück Kolben und Pleuel Evo 8, gebraucht, guter Zustand, kann versendet werden, CHF/EUR 150.- (exkl. Versand)

    - Getriebe Evo 8MR, 105'000 km gelaufen. CHF/EUR 1200.- (exkl. Versand)

    - OEM Nockenwellen Evo 8, guter Zustand, können auch versendet werden, CHF/EUR 150.- (exkl. Versand)

    - Einspritzung Evo 8, Rampe, Druckregler und die 4 Düsen, sehr guter Zustand, kann versendet werden, CHF/EUR 150.- (exkl. Versand)

    - Kurbelwelle Evo 8, müsste geschliffen werden, kann versendet werden, CHF/EUR 200.- (exkl. Versand)

    - Bremsanlage Evo 6, Bremszangen, Brembo Scheiben mit Aluminium Topf, Stahlfelx, Revisionskit, Pagid Bläge, DTC für die Scheiben. CHF/EUR 700.- (exkl. Versand)

    - 1 Stück Manley Turbo Tuff Pleuel, gebraucht in guten Zustand, Länge = 150 mm, kann versendet werden, CHF/EUR 100.- (exkl. Versand)

    - Vordere Querlenker li/re Evo 6. CHF/EUR 230.- (exkl. Versand)

    - North-South bar Evo 6 gebraucht in guten Zustand, rostfrei, inkl. Motorenlager aus PU. CHF/EUR 150.- (exkl. Versand)

    - Auslasskrümmer original, ohne SAS Anschlüsse, sehr guter Zustand. CHF/EUR 250.- (exkl. Versand)

    - Ladeluftkühler OEM, CHF/EUR 200.- (exkl. Versand)


    Grüsse

    Sauron

    18k für so ne Rostlaube?

    Sorry, Evo Hype gin oder her, das ist einfach nur ein durchgerostetes, altes Auto.

    Aber es steht ja bekanntlich jeden Tag ein Dummer auf.

    Da hatte ich kürzlich auch Bedarf. Leider habe ich nichts gescheites zu kaufen gefunden.

    Alu ist definitiv nicht das richtige Material, POM meiner Meinung nach auch nicht.

    Hab mir dann ein paar aus Bronze gedreht. Wenn man es nicht selber machen kann, wird das leider etwas teuer.

    Hallo zusammen


    Kennt sich hier jemand mit den Unterschieden vom 8er MR Getriebe verglichen mit dem normalen 8er Getriebe aus? Sind die Bauteile grundsätzlich kompatibel und lassen sich diese miteinander kombinieren? Gehen zum Beispiel die Innereien vom normalen 8er Getriebe ins MR Gehäuse rein?


    Grüsse

    Sauron

    OEM Kolben können durch aus Sinn machen und haben auch eine sehr gute Qualität, was bei irgend welchen after market Kolben nicht zwingend der Fall ist. Bei den Schmiedekolben gibt es auch riesen Unterschiede in Qualität/Preis. Natürlich ist man mit dem Gusskolben Leistungsmässsig irgendwo beschränkt.

    Die Schmiedekolben haben aber auch massive Nachteile. Die brauchen wesentlich grösseres Kolbenspiel und das führt im Warmlauf zu höherem Verschleiss. In einem Altagsauto würde ich sowas nicht verbauen.

    Also ich habe beim Verteilergetriebe 0.15 mm Zahnflankenspiel eingestellt. Für das Getriebe wären mir keine Werte bekannt.

    Das Hinterachsdifferential soll max. 5 mm Spiel, gemessen am Flansch vom Kardan haben.

    Also ich habe an einem Rennauto (Renault Clio) mal so was gebaut. Der hatte an der Hinterachse ein lastabhängiges Regelventil, natürlich für zwei Kreise. Ich habe das Teil dann ins Auto rein gebaut und so modifiziert, dass man es von Hand verstellen kann. Das hat tadellos funktioniert und fast nichts gekostet.