Beiträge von evolias

    Wer Evo fahren will braucht auf jeden Fall ein dickes Fell oder einen dicken Geldbeutel. Egal welche Generation vom Evo.
    Entweder man kann vieles selber schrauben, hat die Muße sich in das Evo-Thema einzufuchsen und einzulesen und kann somit etwas „sparen“ - oder aber man lässt alles machen. Dann wird es aber wirklich massiv teuer. Bremsen wäre da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für viele wäre ein Evo so wahrscheinlich auch überhaupt nicht trag- und finanzierbar.

    Evo muss man wollen. OEM-Ersatzteile sind nicht nur teuer, sondern auch teilweise gar nicht mehr wirklich verfügbar oder lieferbar. Da braucht man manchmal einen langen Atem und muss weltweit gucken, wo grade was angeboten wird.


    So‘n Evo ist nunmal kein Golf GTI.

    abgesehen davon steht der schon ewig im Netz und geht von Zeit zu Zeit immer weiter runter mit dem Preis...

    Wüsste jetzt nicht was daran schlimm sein sollte. Der will/muss halt verkaufen. Und beim sowieso schon kleinen Käuferkreis für nen Evo, macht ein GT-A das Verkaufen nicht unbedingt einfacher. Da kannste ja eigentlich nur über den Preis gehen.

    hier muss man aufpassen, da gibt es Gesetze wie schräg ein (vorderes) Kennzeichen sein darf bzgl Lesbarkeit […]

    Miiiiiimimimimimi.


    Ja, es gibt Regeln und Gesetze. Muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden. Angehalten und verwarnt wurde wegen sowas wohl eher kaum jemand. Ausserdem besagt Mitsubishi ganz klar wo das Kennzeichen anzubringen ist. Und von einem Halter steht in diesem Gutachten absolut gar nichts ;)

    Auf der anderen Seite gibt aber eben genau dieses „Lesbarkeits-Argument“ einen schönen Hebel für‘n kurzes Kennzeichen, wenn man im Amt etwas mit den Augen klimpert. :whistle:

    Ich persönlich nutze das Set von Ivality. Damit sparst du dir dann jeglichen Träger. Das Nummernschild wird direkt auf dem Stoßfänger gehalten (keine Sorge, der Lack wird durch eine extra Folie auf der Rückseite des Kennzeichens geschützt). Ich bin sehr zufrieden und kenne auch viele, die es auch sind.
    Hält bombenfest.

    Mitsubishi Lancer Evolution 7 GSR (RHD)

    Farbe: W83 scotia-white

    Laufleistung: 151.000km

    EZ: 03/2001

    HU: 05/26

    Direktimport aus Japan

    - Neues TEIN Flex Z Fahrwerk (eingetr.)

    - 18 Zoll OZ Ultraleggera (eingetr.)

    - HKS Super Power Flow Ansaugung (eingetr.)

    - HKS AGA (eingetr.)

    - OEM Carbon Vortex (eingetr.)

    - Evo 9 Lenkrad

    - Bremse neu (Original Brembo) 04/24

    - Großer Service 05/24

    - ZR + WaPu neu 05/24

    - Keilriemen + alle Rollen neu 05/24


    Mängel:

    - AYC ohne Funktion

    - Leichter Rostansatz Kotflügelkante hi.

    - oberflächlicher Flugrost an der Reserveradmulde


    Mehr Infos gern auf Anfrage.


    Den Preis setze ich bei 26.500€ an.

    IMG_0455.jpeg


    IMG_0456.jpeg


    Link:

    https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios

    Gerade die junge Generation will durch Filme usw. nochmals sowas haben und geben dafür auch entsprechend aus.

    Finde ich auch ein valides Argument. Grade die Generation, die aktuell um die 30 Jahre ist (beispielsweise ich), ist mit Filmen und PC-Spielen wie F&F Tokyo Drift oder NFS Underground aufgewachsen. Diese Autos sind somit ein Stück weit Kindheit und lösen bei vielen absolute Emotionen aus. Und jetzt ist man nunmal in einem Alter, in welchem man voll im Berufsleben angekommen ist und sich somit geldtechnisch endlich solche Kindheitsträume erfüllen kann.
    Ist bei mir ja auch nichts anderes. ^^

    Weil nunmal eben nicht mehr „früher“ ist. Es hat sich einiges getan, sich viel geändert. Lebenserhaltungskosten, Preise, Löhne sind angestiegen. Da zieht der Rest natürlich nach. Man schaue sich generell den Fahrzeugmarkt an. Grade zu Corona-Zeiten haben sich viele Leute als Urlaubsersatz irgendwelche „Spielzeuge“ gekauft. Das hat den Markt m.M.n. auch weiter angeheizt und die Preise generell nach oben getrieben.

    Außerdem muss man ganz klar sagen: sämtliche Evo-Generationen sind mittlerweile lange aus dem Preis-Tal raus. Da gibt es nur noch eine Richtung - nämlich nach oben. Es werden immer weniger Evos, viele sind vergammelt, verschrottet oder geschlachtet. Aber das ist meine persönliche Einschätzung/Meinung.

    Das ist ja bei vielen anderen Autos, die einen Kult- und Haben-Wollen-Faktor genießen, das gleiche Spiel. Beispiel: vor 15 Jahren hat man einen rostfreien E36 325i aus erster Rentnerhand für ne Kiste Bier gekriegt. Wollte ja eh keiner haben. Heute lecken sich alle die Finger danach und bezahlen Mondpreise, die damals niemand für möglich gehalten hätte.

    Vom Umfang her ist da jeder seines eigenes Glückes Schmied. Was aber m.M.n. gemacht werden sollte ist:

    - Dichtigkeitscheck unter dem Auto

    - sämtliche Flüssigkeiten auf Füllstand und Zustand prüfen (Öl, Kühlwasser, Bremsflüssigkeit, etc.). Ich persönlich würde grade Motoröl+Filter einfach zu jeder Saison wechseln. Die anderen Sachen jede zweite Saison.

    - Batteriespannung prüfen, bestenfalls hing sie so oder so an der Ladestation

    - Reifendruck und Reifenzustand kontrollieren

    - evtl. Mal die Zündkerzen raus und den Zustand kontrollieren

    - frischen Sprit rein

    - vor dem ersten Start erstmal Öldruck aufbauen (Sicherungen Spritpumpe ziehen)


    Je nachdem wie du ihn abgestellt hast, kann man natürlich noch viel mehr machen. Türgummis fetten, sauber machen, etc.

    Bevor du auf eine ausgedehnte Probefahrt gehst, erstmal im Stand laufen lassen und auf irgendwelche komischen oder unnormalen Geräusche achten. Sollte alles gut sein -> Probefahrt, Bremsen freibremsen und dann sollte alles gut sein.

    Wenn ich einer Werkstatt einen Auftrag gebe, dann erwarte ich auch, dass auch an dem Wagen gearbeitet wird und das nicht „mal eben nebenbei“ gemacht wird. Nach über einer Woche nur ASB und Ventildeckel? Das dauert vielleicht insgesamt eine Stunde inkl Kaffeepause.
    Die Garantiegeschichte halte ich (leider) auch für nahezu unmöglich.

    Such dir eine andere Werkstatt!

    Mein 8er (ist sogar silber^^), den ich erst einige Monate besitze, verschlingt nun nach und nach meinen Hobby-Geld-Puffer (:

    Meiner hat mittlerweile noch vor der ersten Fahrt über ein paar Monate schon den Großteil meikes Hobbypuffers verschlungen. ^^