Kleinkraftrad Kennzeichen

  • Guten Abend liebes Forum,


    Mir wurde vom Vorbesitzer gesagt, dass es eine Sondergenehmigung für den Evo 7 gibt, durch welche es einem erlaubt ist vorne ein Kleinkraftrad Kennzeichen zu montieren, um den Ladeluftkühler nicht zu verdecken.


    Nun meine Frage an euch. Hat jemand schonmal davon gehört und kann mir verraten, wie das mit der Zulassungsstelle ist? Also ob ich da mit einem Gutachten auftauchen muss oder wie das abläuft.



    Mfg Niklas

  • Diese Sonderfreigabe möchte ich gern sehen :hurra:

    Ansonsten einfach auf der Zulassungsstelle freundlich nachfragen . Macht ja jedes Bundesland und jede Stadt bissl anders oft. Manche sind kulanter als andere.

  • Hi, wenn du so eins meinst das geht. Hab damals aber eine Sondergenehmigung gebraucht.

    Nein, die Moppedschilder sind nochmal kleiner, dieses "Kuchenblech" wie bei Dir deckt imho mehr ab als das normale lange Kennzeichen.

    Mein TÜVer wollte mir keine andere Größe eintragen, hat irgendwas von "nur wenn die Kosten für den Umbau auf ein normales KZ bla Euro übersteigen würde".

    Hab dann zwei Buchstaben und zwei Ziffern genommen und auf ein möglichst kurzes (normales) KZ drucken lassen. Im nachhinein tatsächlich die bessere Lösung gegenüber dem Kuchenblech.

    Moppedschild hab ich mir gar nicht erst Hoffnung gemacht.


    Generell verstehe ich dieses geeiere um die Kennzeichen nicht, wieso man nicht einfach kleinere Zeichen machen kann und dann Kennzeichen wie z.B. in der Schweiz (vorne) nehmen kann erschließt sich mir nicht. Die Kameras bei Blitzerfotos sind gut genug.

  • Ist für die Größe des Kennzeichens nicht das jeweilige Verkehrsamt zuständig? Zumindest war das mein Wissensstand da ich hinten nur eine kleine Mulde habe und deshalb ein zweizeiliges Kennzeichen brauche. 340x200mm ist da die Größe, alles da drunter sind bike, Quad und us car Maße

  • Zulassungstelle kann auch mit "Eintragung" diese Maße verweigern. Da hilft nur Vorfahren und nett drüber reden, bin ich der Meinung

    zur Not hol ich die unfreundliche Beamte aus ihrem Büro und zeig ihr die Mulde. Kennzeichen dürfen nicht geknickt werden, also soll sie mir sagen was ich ihrer Meinung nach sonst tun soll

  • zur Not hol ich die unfreundliche Beamte aus ihrem Büro und zeig ihr die Mulde. Kennzeichen dürfen nicht geknickt werden, also soll sie mir sagen was ich ihrer Meinung nach sonst tun soll

    ja war bei meinem F150 auch so, da wurde dann wirklich konstruktiv eine Lösung gesucht und die Dame auf unserer Zulassung war super nett und hilfsbereit.
    Bei der Zulassung des Evo`s damals war es leider eine andere und die hat sich einfach geweigert.

    Einen Monat später hin, mit der Bitte das Kennzeichen gegen ein "Kuchenblech" zu tauschen, kein Problem.
    Aber das Mopedkennzeichen wird bei uns nur noch für Traktoren rausgegeben.

  • was man auch noch "probieren kann" ist Engschrift um etwas Platz zu sparen


    hab ich mal bestellt und mich dumm getsellt, war dabei noch super freundlich und dann hat es auch geklappt.

    Es musste aber erst der Abteilungsleiter der Zulassungsstelle um Erlaubnis gefragt werden^^

    teaserbox_59140401.jpg?t=1566147607

  • Mit Engschrift hab ich auch so meine Erfahrungen: wurde von der Zulassungsstelle verweigert.

    Mein Hinweis, dass ich das bei einem anderen Auto auch habe wegen insgesamt 8 Stellen

    wurde wegargumentiert, da ohne Engschrift ja nur 7 Stellen aufs Kennzeichen passen würden.

    Es ginge in dem Fall ja nicht ohne Engschrift. Mein damals 6 stelliges also nur in Normalschrift :facepalm:
    Ist mir völlig unverständlich, was genau da das Problem sein soll! Hätte halt für vorne gern ein

    ein bisschen kürzeres Kennzeichen gehabt.

  • Update:


    Ich habe mich mit dem Straßenverkehrsamt in Verbundung gesetzt.


    Da vom Vorbesitzer bereits ein kurzes Kennzeichen (340 x 200 oder kleiner) eingetragen wurde, ist ein Kennzeichen mit Engschrift möglich.

    Da ich mit Ortskürzel 4 Zeichen auf meinem Kennzeichen habe, wird das Kennzeichen einzeilig.
    Mir wurde gesagt, bei mehr Zeichen wäre ein zweizeiliges Kennzeichen (Kleinkraftrad Kennzeichen) möglich.