EVO 4 mit MINES Steuergerät mit zwei Lambdasonden keine Spannung auf Steuergerät.

  • Hallo zusammen, Paul von CarForce 79 hier, ich habe einen EVO IV Rally Art hier den ich eigentlich schon seit einer Weile wieder fit machen wollte, jetzt bin ich auf ein paar Auffälligkeiten gestoßen: Ich habe statt dem normalen Mitsubishi Steuergerät ein MINES drin da weiß ich bereits schon bescheid das das optimiert ist ich habe jetzt per Durchgangsprüfung herausgefunden das, da zwei Kabel für zwei Lambdasonden auf + anliegen. Ich habe auf beiden keine Spannung und wollte wissen wofür die zweite sonde ist und woran es liegen könnte das ich dort keine Spannung habe. Was ich vermute die Ursache sein könnte dafür daß er sobald Ladedruck einsetzt kaum beschleunigt und qualmt wie Sau, was teilweise so weit geht das er wenn er dann doch im Bruchteil einer Sekunde kurz Leistung aufbaut dir sogar den Gang rausschmeißt. Ich dachte vielleicht könnten mir da einige von euch weiter helfen 😃

  • Die 2te Sonde am Kat kannst vernachlässigen, ausbauen ist nur Temperatur ( zumindest OEM ). Sonst zum Thema ECU sollte mal einer drüber schauen der Ahnung von sowas hat 😅 empfehle dir da -Dome- . Wenn du Bock auf die 4er Gruppe von Ponypower hat schreib sie doch an oder mich ( bin auch da. )


    Sonst an sich sind deine Infos super dünne und kann alles sein. Mehr Infos , was ist wie , wo verbaut lief er mal hast mal OEM ECU versucht usw .


    PS. Es gibt keinen EVO 4 ralliart nur GSR und RS meine ich zumindest.

  • Oke danke erstmal ja ich habe mich an sich einfach nur versucht kurz zu halten. An sich sind meine größten Probleme

    1. Das ich eben nur das Auto habe und keine weiteren Teile.

    2. Das unsere Werkstatt Gutmann als Diagnose System ausführt was bei unseren älteren Japanern natürlich nichts bringt.

    3. Ich auch über das Kurzschließen von obd keine Blinkcodes bekomme.

    4. Das mir ein potentieller Käufer für das gute Stück im Nacken sitzt und das Auto dementsprechend am besten gestern fertig sein sollte.

    Gerne Schilder ich dir die Probleme im einzelnen dafür würde ich dann tatsächlich gerne in eure Gruppe kommen und ja ich weiß das dass sehr mager ausgedrückt war ich hatte einfach nur gehofft dass es sich bei dem Problem um etwas sehr bekanntes handelt.

  • Der Evo 4 hat nur eine Lambdasonde die zweite Sonde ist die Kat Temperatur.


    Wenn der bei Vollgas qualmt und nicht wirklich beschleunigt könnten das verschiedene Ursachen haben.


    Wenn die Motorlampe aus ist aber funktioniert ist kein Fehler drin.



    Mögliche Ursachen.



    Turbolader schaden, beginnender Klingelschaden, andere Technische Defekte je nach Farbe des Qualmes.


    Den Gang wird er aufgrund eines defektes am Getriebe raus werfen.

    Wer Rechtschreibfehler findet.....darf sie behalten :thumbup:

  • Ehrlich gesagt möchte ich niemanden in der Gruppe haben, der das Auto eh nur weiter verkauft.

    In unserer Gruppe sind Leute die die eben speziell 4er mögen und tw schon lange einen haben. oder einen persönlichen Bezug dazu haben.

    teaserbox_59140401.jpg?t=1566147607

  • Oke

    Ehrlich gesagt möchte ich niemanden in der Gruppe haben, der das Auto eh nur weiter verkauft.

    In unserer Gruppe sind Leute die die eben speziell 4er mögen und tw schon lange einen haben. oder einen persönlichen Bezug dazu haben.

    Oke das kann ich so natürlich akzeptieren finde es auch schade der 4er wäre die perfekte Ergänzung für den Fuhrpark aber ich habe leider nicht das nötige Kleingeld 🥲

  • Ja technisch habe ich das an sich alles überprüft, Drosselklappenositionssensor, Leerlaufservo, das Ladedruck system abgepresst, sämtliche Solanoids, wastegate, Ladedruck hat er tatsächlich knapp 1bar soll er ja haben (das ist zumindest dass was ich herausgefunden habe) Getriebe defekt halte ich eigentlich für unwahrscheinlich da es sonst keine Probleme macht und auch sauber schaltet was ich leider vermute ist das dass MINES Steuergerät einen Weg hat und dass Auto raucht schwarz was nach gemisch zu fett klingt nicht blau grau oder weiß und turbo macht auch die korrekten Drehzahlen hab aus meinem s13 mal Ladedruck Anzeige und turbo Drehzahl Sensor in den EVO gesetzt

  • passt der Benzindruckregler zu dem was drin sein sollte?

    sind die EV OK?

    Grüsse Marcel
    :oops:刺最速 伝説 :oops:

    エボワゴンは実用と速さを兼ね備えた魔改造マシン

  • passt der Benzindruckregler zu dem was drin sein sollte?

    sind die EV OK?

    Leider ja der Druck Regler macht das was er soll und die Nummer ließ sich auch auf den original en vom EVO umschlüsseln (hearth and buss Ersatzteil) bei den Einspritzventilen war die Sache zwar komplizierter herauszufinden aber dankt dem Tabellenbuch was ich noch von der Lehre hab und einem ozi hab ich leider auch da nichts abweichendes gefunden dank der speziellen Bauart des ozis kann man tatsächlich auch alle Messungen während der Fahrt machen


    Grüße zurück paul

  • Allgemeine Frage in die Runde hat jemand bereits Erfahrung mit MINES und kann mir vielleicht sagen ob es noch eine andere Möglichkeit gibt auf das Steuergerät zu zugreifen als obd ich habe nämlich an einem von inzwischen vielen langen Samstagen etwas beunruhigendes entdeckt: bei dem Versuch die Massekabel des Steuergeräts gegen Karosseriemasse zu prüfen ist mir aufgefallen dass einer dieser Gummi stopfen direkt über der Ecu, für zusätzliche Kabel unter der Wischerabdeckung fehlt was nun leider natürlich auf das ziemliche worst case hindeutet Wasserschaden am Steuergerät. Es wäre sehr praktisch wenn ich nicht erst ein neues organisieren muss um dann zu pokern ob das alte nun wirklich kaputt ist.

  • Bitte mal ausführlicher schildern was wie Qualmt, Farbe/Geruch ect.

    Der Gang kann nur rausfliegen wenn am Getriebe oder Schaltbetätigung ein Defekt vorliegt.

    Hat mit dem Qualmen/Leistungsverlust nix zu tun.