Ich hab mir in letzter Zeit etliche Videos von JP angeguckt. Dabei ging es auch öfters um frei programmierbare ECUs.
Ich hab mir mal vor etlichen Jahren die pdf. Merlins EcuFlash Evo 7-8-9 TUNING GUIDE runtergeladen und nur obflächlich n paar Inhaltsverzeichnisse und Seiten angeguckt. War mir zu hoch und mehr oder weniger meistens "böhmische Dörfer" für mich. Ich hielt mich also lieber an das allgemein bekannte Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten" ..
Die obige pdf. hat ca. 148 Ecu-relevante voll beschriebene DIN-A4-Seiten. Wenn ich nur das Inhaltsverzeichnis wieder überfliege, sehe ich viele Bereiche die für eine gute Alltagsmap für Tuning wichtig sind. Nur z.B. für Kaltlauf, Warmlauf bis Betriebstemperatur. Sind diese und ähnliche Bereiche nicht viel komplexer und datengrößer als einfach nur Volllast, max. Ladedruck, Klingeln bzw. Klopfen, max. Drehmoment, max. Leistung, etc.pp. .. ?
Ich frage mich also, WIE kriegt man das alles, kompl. und gut, auf ein frei programmierbares Steuergerät ? Und das die neue map genauso gut und alltagstauglich ist wie die OEM-map ?