Ich muss mal aus Ö erzählen. Nur Steuern 1450€ im Jahr für die 265PS. Haftplicht ist bei uns ein mit dem Bonus Malus System auch sehr toll. Beginn Stufe 9 1250€ bis runter auf Stufe 0 300€ im Jahr.
Siehe auch hier
Ich muss mal aus Ö erzählen. Nur Steuern 1450€ im Jahr für die 265PS. Haftplicht ist bei uns ein mit dem Bonus Malus System auch sehr toll. Beginn Stufe 9 1250€ bis runter auf Stufe 0 300€ im Jahr.
Siehe auch hier
Ab Erstzulassung Oktober 2020 kommt zur motorbezogenen Steuer auch noch ein CO2-Komponente hinzu
Ab 115g pro Gramm 72 Cent (monatlich)
(Extrem-)Beispiel Porsche 992 GT3 mit 293g: 4259€ NUR die Steuer im Jahr
Es wird immer verrückter in Österreich
Alles anzeigenAb Erstzulassung Oktober 2020 kommt zur motorbezogenen Steuer auch noch ein CO2-Komponente hinzu
Ab 115g pro Gramm 72 Cent (monatlich)
(Extrem-)Beispiel Porsche 992 GT3 mit 293g: 4259€ NUR die Steuer im Jahr
Es wird immer verrückter in Österreich
ein Freund von mir hat eine GEN1 Viper AT Auslieferung und wollte jetzt eine GEN3 importieren, für den NOVA BETRAG kann man sich einen neuen GR Yaris hier kaufen 😂😂😂
Wieso spielt bei SOWAS das österreichische Volk eigentlich mit ?
Ich hab von meiner Versicherung mitbekommen dass ich das Auto einfach als Youngtimer anmelden soll, ist anscheinend billiger.
Wieso spielt bei SOWAS das österreichische Volk eigentlich mit ?
Weil es fast genauso dumm ist wie das deutsche Volk
Weil es fast genauso dumm ist wie das deutsche Volk
Und ich dachte bisher immer, daß ihr Ösis nen bißchen schlauer seid als wir Piefkes ..
Ich hab von meiner Versicherung mitbekommen dass ich das Auto einfach als Youngtimer anmelden soll, ist anscheinend billiger.
Nichtmal mein Youngtimer erfüllt die Bedinungen eines Youngtimers laut meiner Versicherung. FALLS ich mal laut denen eine Youngtimer habe, isses klar, daß er billiger ist. Kein Daily, keine betriebliche Fahrten, so gut wie keinen Wintereinsatz usw. Also im Grund Oldtimer Anforderungen.
Nichtmal mein Youngtimer erfüllt die Bedinungen eines Youngtimers laut meiner Versicherung. FALLS ich mal laut denen eine Youngtimer habe, isses klar, daß er billiger ist. Kein Daily, keine betriebliche Fahrten, so gut wie keinen Wintereinsatz usw. Also im Grund Oldtimer Anforderungen.
Gibt keinen Youngtimer ( Status) mehr in Deutschland. Einzelne Versicherungen bieten aber ab 25 Jahren an , direkt per Oldtimer zu versichern. In meinem Fall zb. Läuft mein EVO 4 so mit 284€ Vollkasko im Jahr ( 3-10 ) bei 35k versichert ohne Schadensbegrenzung.
Dier Versicherung hat tatsächlich Angebote für Youngtimer und Oldtimer und normalos.
Aber wurscht, die sind eh raus gefallen.
Fahren hier alle ohne gemeldete Leistungssteigerung rum? Gibts doch gar ned....
Gibt keinen Youngtimer ( Status) mehr in Deutschland. Einzelne Versicherungen bieten aber ab 25 Jahren an , direkt per Oldtimer zu versichern
Ist das richtig ? Beispiel = https://www.allianz.de/auto/youngtimer-versicherung/ .. ab 20 Jahren
Genau, jetzt mal ungeachtet ob nun young oder Oldtimer, was in meinem Fall aber passiert ist, ich musste meiner Versicherung genaue Bilder vom Auto und Zustand senden , daraufhin habe ich dann eben ein ja oder nein bekommen. Leistung oder Umbauten waren in diesem Fall eher uninteressant. Doch wie immer , mag jede Versicherung anders machen.
Ist das richtig ? Beispiel = https://www.allianz.de/auto/youngtimer-versicherung/ .. ab 20 Jahrenichr
Nicht in meinem Fall, da wurde mir ganz klar kommuniziert es gibt keinen Status ( Youngtimer) wie eben Oldtimer, das wäre eher ein Sprachgebrauch. Sie bieten nur Oldtimer Versicherungen an. Doch offensichtlich scheint das jede Versicherung anders zu machen
Ich bezahle für Saison 03-11, Teilkasko ,6000km im Jahr 395 Euro bei Cosmos Direct. SF17 . Werde auch immer wieder bei Direktversicherungen ein Auto versichern, hatte noch nie Probleme zwecks Erreichbarkeit oder Service bei denen.
Saison 4-10, vollkasko ohne SB, 3000km im jahr 440€ bei huk24. SF14
Saison 4-10, vollkasko ohne SB, 3000km im jahr 440€ bei huk24. SF14
Mehrleistung gemeldet? Oder original...
Saison 4-10, Teilkasko mit 300SB, SF7 (Zweitwagen), 9000km im Jahr für 440€ bei VHV.
Ich wollte eigentlich ab nächstem Jahr versuchen den Evo als Youngtimer bei der OCC (Vollkasko) zu versichern. Hat mit der Versicherung schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Mehrleistung gemeldet? Oder original...
original und selbst wenn er software hätte würde ich das niemandem melden
original und selbst wenn er software hätte würde ich das niemandem melden
Darum gehts ja, Serie hätte ich keine Probleme. Mir ist es einfach zu heiß, bei einem größeren Unfall keinen oder eingeschränkten Versicherungsschutz zu haben. Gibt genug Gerichtsurteile die genau das gemacht haben. Aber dennoch muß halt die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben und genau das passt bei der HDI nicht mehr.
Darum gehts ja, Serie hätte ich keine Probleme. Mir ist es einfach zu heiß, bei einem größeren Unfall keinen oder eingeschränkten Versicherungsschutz zu haben. Gibt genug Gerichtsurteile die genau das gemacht haben. Aber dennoch muß halt die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben und genau das passt bei der HDI nicht mehr.
Ich kann Deinen Gedankenansatz sehr gut nachvollziehen .. .. wie ich hier aber schon schrieb : ES ist ne Typ-Sache, der eine geht vom Worst-Case-Szenario aus (und muß dann den "Preis" dafür bezahlen) und der andere geht das eher selten mögliche Risiko ein (und zahlt keinen gegenwärtigen Preis dafür) und zahlt dann beim bedingten Worst Case (Leistungssteigerung KANN entdeckt werden, muß aber nicht) den Preis ..