Kaufentscheidung X´er

  • Das sind tatsächlich die Preise bei Mitsubishi, da liegen die Händler alle etwa im selben Rahmen.

    Aber die Bremsen kann dir auch jede andere Werkstatt deines Vertrauens wechseln, denn Bremsscheiben und Beläge gibt es auch im Internet zu vergleichweise günstigen Preisen.

    Würde mich wegen den Bremsen jetzt nicht verrückt machen.

  • Es geht sicher auch etwas günstiger aber wie gesagt, du brauchst einen dicken Geldbeutel und es machen lassen macht's nicht günstiger. Gerade wenn man alles einmal durch reparieren möchte oder muss. Doch Thema Bremsscheiben, die haben gerade 50tkm runter , warum schon wechseln? Wie kommst du drauf ? Die halten an sich auch 100 oder 150tkm.

    Dan mußt die Kiste aber tragen ^^25tkm hab ich die Scheiben und Beläge getauscht vorne :Daha ihr habt ja keine Berge :P

  • Sag mal hast du keinen privaten Mechaniker zur Hand ?

    Bremse machen beim Evo kann doch fast ein Blinder !

    Bei EvoService GT997 zum Beispiel bestellst die Stop Tech Scheiben und Beläge dazu, das kostet dir dann nichtmal die Hälfte mit Einbau und entlüften!

  • Original beim Mitsu-Händler ist alles teuer, Standard-Verschleißteile gibts im After-market.


    Original Brembo Bremsscheiben 2-teilig etwa 600,- das Paar, Bremsbelag etwa 40,- Vorderachse

    Hinterachse waren um die 300-400 komplett.

    Wechseln: entweder selber, oder aber herumfragen wer in deiner Nähe Ahnung davon hat, Würzburg ist ja nicht aus der Welt.

    Es gibt Tage da verlierst - und Tage, da gewinnt dein Teilehändler...

  • Wer Evo fahren will braucht auf jeden Fall ein dickes Fell oder einen dicken Geldbeutel. Egal welche Generation vom Evo.
    Entweder man kann vieles selber schrauben, hat die Muße sich in das Evo-Thema einzufuchsen und einzulesen und kann somit etwas „sparen“ - oder aber man lässt alles machen. Dann wird es aber wirklich massiv teuer. Bremsen wäre da nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für viele wäre ein Evo so wahrscheinlich auch überhaupt nicht trag- und finanzierbar.

    Evo muss man wollen. OEM-Ersatzteile sind nicht nur teuer, sondern auch teilweise gar nicht mehr wirklich verfügbar oder lieferbar. Da braucht man manchmal einen langen Atem und muss weltweit gucken, wo grade was angeboten wird.


    So‘n Evo ist nunmal kein Golf GTI.

  • Wie schon geschrieben sind halt die MR Scheiben so teuer, die andern gibt es schon günstiger. Arbeitskosten sind bei dem Auto auch nicht höher als bei andern. Es sind halt die Teile. Wen du jedoch wirklich so fährst wie beschrieben denke ich auch, das die Scheiben gut sind für 80-100 tkm.
    T Roc R Bremsscheiben kosten das Stück auch 300.- im Onlinehandel.;)

    Nimm den hohen Preis mit in die Verhandlung rein:D, da kannst du den Preis evtl drücken.
    Er will ja auch verkaufen, sonst hätte er dir das Auto nicht einfach so zu Verfügung gestellt für zum Tüv fahren.
    Denke das zeigt schon das er froh währe wen du kaufst.

    So ein Auto verkauft man auch nicht jeden Tag.

  • Guten Morgen zusammen,


    ich muss mich nochmal bei euch für Euren Support und die vielen Hinweise bedanken. Meine Frau und ich haben gestern nochmal alles durchgesprochen und durchgerechnet, leisten kann ich mir das alles definitiv und haben will ich es auch definitv, jedoch nicht mit aller Gewalt. Der Preis beim Verkäufer ist fest, die Bremsen kann ich ihm nicht mehr aus dem Kreuz leiern... Dann habe ich hier Kummer beim finden einer Garage, alles zu weit weg um mal spontan Evo zu fahren und erzeugt daher wieder Stress. Und diesen Stress will ich einfach nicht.


    Habe den Verkäufer gestern mit "Pipi in den Augen" angerufen und abgesagt, er meinte ich klinge so wie wenn ich mit jemandem Schluss mache... Es ist halt echt emotional für mich!


    Ich sortiere jetzt meine Gedanken neu, halte weiter (ohne Stress) Ausschau nach einer Garage bei mir in der Nähe und lasse einfach mal meine Gedanken kreisen. Bin vom Besitzer (falls er nicht vorher verkauft wird) auch direkt im Frühling zu einer Ausfahrt eingeladen worden, mal sehen wie es mir bis dahin mit dem Thema geht.


    Ich wünsche Euch jetzt erstmal von Herzen alles Gute, sage nochmal Danke und berichte Euch falls sich was weltbewegendes ergibt....

  • Meine Erfahrung mit Bremsen begann schon in jungen Jahren. Eines Tages flog mir ein nagelneuer Bremsklotz um die Ohren, der von einer Markenwerkstatt für viel Geld gewechselt worden war. Dabei stellte ich fest, dass die Werkstatt einfach das günstigste Produkt auf dem Markt verbaut hatte.


    Ab diesem Moment beschloss ich, den Bremsenwechsel selbst zu lernen und ausschließlich hochwertige Markenprodukte zu verwenden.

    Speziell für den Evo findest du diverse Videos und Text Anleitungen wie die Bremsen zu wechseln. Am anfang einfach einen Kollegen Bezahlen der sich damit auskennt und du hilfst mit und lernst.


    Besonders die Brembo-Bremsen sind einfach zu warten , brauchen wenig spezialwerkzeug, auch wenn das Entlüften etwas Zeit in Anspruch nimmt. Aber da das ohnehin zu zweit gemacht werden muss, kann man sich die Arbeit mit einer Runde Bier oder Red Bull auch ein wenig angenehmer gestalten.

    Das mühsamste am Bremsenwechsel ist das reinigen vom Bremssattel... Aber auch da ist Brembo mit den Lackierten Sätteln viel einfacher als die groben Sättel ohne Lack von den anderen herstellern.


    Das benötigte Werkzeug hat man nach spätestens zwei Bremsenwechseln finanziert. Mittlerweile mache ich fast jedes Jahr einen Bremsenwechsel – sei es an einem meiner Fahrzeuge oder denen meiner Familie.

    So habe ich die volle Kontrolle: Ich weiß genau, welche Teile verbaut sind, wie sorgfältig entlüftet wurde, wie gründlich die Nabenfläche gereinigt wurde und dass die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind.


    Seit dem spare ich viel Geld, habe trozdem die Besseren Teile und dadurch nie mehr probleme mit den Bremssystemen.

  • das lästige garagenthema hab ich auch immer wieder, vorallem aufm land. Ohne garage oder mindestens carport würde ich mir keinen evo hinstellen.

  • das lästige garagenthema hab ich auch immer wieder, vorallem aufm land. Ohne garage oder mindestens carport würde ich mir keinen evo hinstellen.

    Eine Garage habe ich ja, aber halt nur EINE. Dort steht aktuell mein Daily drin, der ist selbst erst 3 Jahre alt und hat halt auch Geld gekostet. Daher wäre es für mich keine Alternative zu sagen "EVO zieht in die Garage, Daily steht ab sofort draußen". Da ich im HomeOffice arbeite und keine Kids habe brauche ich manchmal 3 Wochen gar kein Auto, das tut daher nicht gut wenn der Daily dann wochenlangen draußen steht.


    Die einzig freie Garage die in Frage kommt ist bei mir aktuell knapp 25km weg und das auch noch in eine Richtung in die ich eigentlich nie muss. Somit wäre es schon super umständlich und mit mind. einer Stunde Aufwand verbunden den EVO zu holen. Und dafür kenne ich mich dann zu gut das ich mir dann denke "ach komm, bevor ich jetzt eine Stunde Arbeit habe nehme ich schnell das Moped oder den Daily"

  • Eine Garage habe ich ja, aber halt nur EINE. Dort steht aktuell mein Daily drin, der ist selbst erst 3 Jahre alt und hat halt auch Geld gekostet. Daher wäre es für mich keine Alternative zu sagen "EVO zieht in die Garage, Daily steht ab sofort draußen". Da ich im HomeOffice arbeite und keine Kids habe brauche ich manchmal 3 Wochen gar kein Auto, das tut daher nicht gut wenn der Daily dann wochenlangen draußen steht.


    Die einzig freie Garage die in Frage kommt ist bei mir aktuell knapp 25km weg und das auch noch in eine Richtung in die ich eigentlich nie muss. Somit wäre es schon super umständlich und mit mind. einer Stunde Aufwand verbunden den EVO zu holen. Und dafür kenne ich mich dann zu gut das ich mir dann denke "ach komm, bevor ich jetzt eine Stunde Arbeit habe nehme ich schnell das Moped oder den Daily"

    ok das hatte ich nicht mitgeschnitten. Ich persönlich würde den daily dann an die strasse stellen. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen welche Kompromisse man für seinen traum eingehen möchte

  • Die einzig freie Garage die in Frage kommt ist bei mir aktuell knapp 25km weg und das auch noch in eine Richtung in die ich eigentlich nie muss. Somit wäre es schon super umständlich und mit mind. einer Stunde Aufwand verbunden den EVO zu holen. Und dafür kenne ich mich dann zu gut das ich mir dann denke "ach komm, bevor ich jetzt eine Stunde Arbeit habe nehme ich schnell das Moped oder den Daily"

    ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, hatte 1 Jahr lang eine Garage für den Evo 27 km entfernt und das ist garnicht so shclimm, wie man es sich vorstellt. (und meine Tagesplanung ist ultra voll, auch ohne Kinder habe ich extrem wenig Zeit)

    Hauptsache das Ding ist erst mal unter und dann kann man ja immernoch eine andere Unterstellmöglichkeit suchen


    just sayin fürs nächste Mal, nicht dass du nochmal ne Träne verdrücken musst :love:

    teaserbox_59140401.jpg?t=1566147607

  • ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, hatte 1 Jahr lang eine Garage für den Evo 27 km entfernt und das ist garnicht so shclimm, wie man es sich vorstellt. (und meine Tagesplanung ist ultra voll, auch ohne Kinder habe ich extrem wenig Zeit)

    Hauptsache das Ding ist erst mal unter und dann kann man ja immernoch eine andere Unterstellmöglichkeit suchen


    just sayin fürs nächste Mal, nicht dass du nochmal ne Träne verdrücken musst :love:

    ist bei mir tatsächlich auch so, ca. 20km entfernt aber immer noch besser als im regen stehen.

  • Mein Vatter hat das Auto 2km weit weg, und das finde ich schon umständlich. Also nicht wirklich den Weg, sondern Auto abdecken wegfahren anderes hinstellen und wen man zurück ist wieder tauschen.

    Das ist mir schon zu aufwändig. Mir währe lieber der Wagen steht vor der "Türe".:saint: