Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 956.
-
Das mit der Sonde ist so: Wenn man den Druck der an der Sonde herrscht kennt, kann man das Kompensieren ( umrechnen ). So wird das zum Beispiel mit den Horiba Sonden gemacht auf Prüfständen... Wenn man hinter dem Kat misst, wird das Ergebnis durch den Kat verfälscht, dann aber zum Glück in einer unkritischen Weise.... Bei Lambda 1 ( 14.7 ) hat der Kat seine Höchste Effizienz. Man kann dann z.b. das auch im Ergebnis sehen. Bei Vollast im Bereich 11-10.8 würde man dann etwa 0.3 magerer sehen gegen…
-
Zitat von sebas-chan: „ Lambdasonde ist eine LSU4.2 fuer Innovate LM-1. Sitzt in der downpipe vor dem Kat. “ das ist falsch.... Widebandsonden zeigen bei Abgasgegendruck falsche Werte an ( z.B. vor dem Kat montiert ). Also besser hinter den Kat montieren. Suche mal nach "Wideband AFR vs exhaust Backpressure" mager, also höher 14.7 wird noch magerer angezeigt, Fett ( also z.B. 10.8 ) noch fetter. hängt mit dem Funktionsprinzip zusammen ( Pumpzelle ). Mit einem Keramikkat bei hoher Abgasmenge ( +5…
-
de.wikipedia.org/wiki/Trägheitsmoment Da die Reifen den Gleichen Durchmesser haben, sind die Laufflächen i.E. gleich schwer. ( Bei gleicher Breite ) Aber die 20 Zoll Felge hat 1 Zoll größeren Radius ( Differenz geht Quadratisch ins Trägheitsmoment ) und noch zusätzlich mehr Masse an diesem Radius ( 2 Zoll mehr Durchmesser * PI ) also rund 11% mehr Material am Umfang der FELGE. Zusätzlich bei Dir noch die Breitere Lauffläche.. Dabei kommt es weniger darauf an wieviel Gewicht da ist sondern wie we…
-
Dp's und Ölwannen E7-9
T4R - - Technische Fragen
BeitragAlso.... Doch schlimmer wie gedacht...habe mal nachgemessen...sicher ist sicher... Evo7 Ölwanne OHNE Sensor ( Ölstand ) ist die 1200A022 ... die hat aber nur ca 3-4 mm mehr Platz seitlich -> Returnrohr getauscht werden für Evo7 Evo8/9 Ölwanne OHNE Sensor ( Ölstand ) ist die 1200A020 ... die hat aber nur ca 5 mm mehr Platz seitlich -> Hier muss Evo 8 Pickup und Returnrohr getauscht werden für Evo7 Alle anderen Ölwannen mit der Kataussparung aka MN195312 haben immer den Ölstandssensor verbaut ->Hi…
-
EVO Forum schweiz
BeitragIst doch kein Wunder das Foren geschlossen oder aufgekauft werden ( IBrands mal als Beispiel Evom ) Das schöne ist das dadurch alle Infos verloren gehen.... Whatsapp kann ein Forum nie ersetzen.. Suche unter aller Sau, jeder kann Schwachsinn Posten, niemand moderiert es, alle Themen werden durcheinandergewürfelt... Wie oft habe ich kunden hier die mir was aus der Whatsapp Gruppe zeigen wollen und dann 10 Minuten im Smartphone rumschrollen um es dann doch nicht mehr zu finden da es 2 Monate her i…
-
Evo AYC-ACD Pump repair
T4R - - Videos Evo
BeitragMeinereiner.....
-
Dp's und Ölwannen E7-9
T4R - - Technische Fragen
BeitragDie "neuen" Evo 7 Ölwannen ( Also das Ersatzteil ) haben auch den Ausschnitt für den Kat... Es müssen dann aber auch der Ölpickup ( 5mm mehr nach rechts verschoben ) und das Turbo- Öl- Returnrohr getauscht werden.
-
Enttäuschnung Invidia Q300
T4R - - Alles andere
BeitragIhr wisst schon das die 2x 55mm Originalen mehr Durchlass haben wie das 76mm Eingangsrohr !! 76mm = 4536mm² 2x55mm = 4751mm² Das es ohne Bogen ist ( wie ein T-Stück ) ist der Lautstärke geschuldet... ( Prall Dämpfer plus Lochung in den Rohren) Jetzt ist die Anlage deutlich lauter... sonst nichts.... Mehr Flow braucht er Jetzt ein 4 " Mittelrohr" 2x 76mm = 9072mm² 1x 107mm 8992mm²
-
Einbauen ja.... aber nicht im öffentlichen Verkehrsraum damit FAHREN .... Sieht aber doch schick aus in der Privaten Garage.... Wegen E-Kennzeichnung : Vielleicht mal den Hersteller fragen ????
-
Wasserpumpe Evo8RS
T4R - - Technische Fragen
BeitragSchau mal PN
-
Wasserpumpe Evo8RS
T4R - - Technische Fragen
BeitragAlso... Habe mal die Wapus mit den Böcken verglichen... Man KÖNNTE eine 7er Wapu auf einen 8ter Block bauen ... nicht optimal da die Kanäle anders sind...wäre aber dicht...braucht aber dann die 2 teilige untere Abdeckung vom Zahnriemen.... Man kann NICHT eine 8ter Wapu auf einen 7er Block bauen... das würde undicht werden da die Wapu eine der Öffnungen nicht verdeckt. ( Wie bei den 4G64 Blöcken... )
-
Wasserpumpe Evo8RS
T4R - - Technische Fragen
BeitragBlock ist definitiv ein 8ter Block, auch der Lima Halter-Bügel sieht eher nach Evo 8 Pumpe aus ( 7ner wäre flacher ) Die ausgesparte Dichtung ist so wegen dem Loch im Block, nicht wegen der Wapu
-
2.ter Gang springt raus
T4R - - Technische Fragen
BeitragHallo Kevin... Da der OP geschrieben hat das Getriebe wurde revidiert ( er hat NICHTS davon gesagt das es vor 3 Jahren gemacht wurde !!! ) geht wohl jeder davon aus das es etwas mit der Revision zu tun haben KÖNNTE... ( ist ja wohl logisch...oder ) Du musst für nichts geradestehen nach 3 Jahren! Die von mir genannte Fehlerquelle ( 6 Gang ) würde sofort auftreten ( oder nach 100-200 KM ) und nicht nach Jahren... Das ist wieder einmal ein PARADE - Beispiel wenn in einer Frage die Fakten nicht deta…
-
2.ter Gang springt raus
T4R - - Technische Fragen
Beitrag6 Gang Getriebe: Ausgangswelle Äußeres Lager aus Sicherungsring rausgerutscht. Im Schiebebetrieb wird die Welle so verschoben.. und die Gabel Arretierung greift nicht richtig. Beim Beschleunigen Wird die Welle in die andere Richtung gedrückt und funktioniert dann weil die Gabelarretierung wieder richtig greift.. Ausgangswelle ist nur mit 1 und 2 tem Gang bestückt...und gibt es nur Komplett, also keine Einzelteile.. 3,4,5 und 6 sitzen auf der Eingangswelle 5 Gang: Schaltveriegelung der 1-2 Muffe …
-
Hat einen Evo 7 LHD Motor ( Zumindest Ventildeckel, Ansaugbrücke und Kopf ) im Wagen... Also aus einem Evo 7 !!! Frontlippe ist aftermarket, keine MR War mal ein GTA , also Automatik ( siehe oberes Ladeluftrohr mit dem 5mm Röhrchen obendran ) GTA als MR habe ich aber noch nicht gehört..... Da stimmt so wenig.... da sind 23000 zu viel .... ( Tacho getauscht !!! LHD EDM Tacho !!!! )
-
Zitat von el_buck0: „ Zitat von Houze: „1 min google: (206 kW (280 PS) at 6,500 rpm, and 392 Nm (40.0 kg-m) at 3,000 rpm for the GT. 200 kW (272 PS) at 6,500 rpm, 343 Nm (35.0 kg-m) at 3,000 rpm for the GT-A.) vs GT: 4G63 Turbo, 6 Gang manuelles Getriebe, 280PS bei 6500U/min, 289Nm bei 3000U/min GT-A: 4G63 Turbo, 5 Gang Automatikgetriebe, 272PS bei 6500U/min, 253Nm bei 3000U/min “ 392 NM = 289 Lb/ft ( US Drehmomentangabe !!! ) 343 NM = 253 Lb/ft ( US Drehmomentangabe !!! ) NM zu Lb/ft : NM divid…
-
Hydrostößel bei unseren EVO's
T4R - - Technische Fragen
BeitragSag mal Stefan.... ab wann klappern denn Deine? Du schreibst du machst die Ölwechsel alle 15000KM !!!! ( anderer Tread ) Meine klappern auch ein wenig nach ca 9000 KM auf Liqui Moly.... Ölwechselintervall ist aber 7500 KM !!!!!
-
Hydrostößel bei unseren EVO's
T4R - - Technische Fragen
BeitragNa also.... Du hast also die Nachbauten nicht im Evo verbaut... und in den 4G93 gehen alle (Original wie auch Nachbau ) nach 60 TKM defekt... Und was sagt das jetzt aus über die Haltbarkeit in einem Evo 4G63 ? nichts....... Da die Ventilfedern im Evo deutlich härter sind ( auch die 4g63 Sauger Dohc sind wesentlich weicher ) kann man also gar keine aussage treffen. Nebenbei sind auch die Steuerzeiten im Evo viel steiler... das ist auch der Grund warum die Hyundai und 3mm Stößel ( Die Oben am Stös…